Anzeige
Montag, 3. Juli 2023

Zuletzt in Russland aktiv Ravil Khaidarov wird Trainer bei Oberliga-Neuling Stuttgart Rebels

Ravil Khaidarov
Foto: Stuttgart Rebels

Die Stuttgart Rebels haben Ravil Khaidarov als Trainer verpflichtet. Der 56-Jährige wird das Team aus Baden-Württemberg somit bei der Oberliga-Rückkehr nach 17 Jahren übernehmen. Jakob Vostarek, der die Mannschaft in den letzten Jahren in der Regionalliga aufgebaut und zweimal zur Vizemeisterschaft geführt hat, agiert künftig als Sportlicher Leiter. Die Rebels wurden im Juni in die Liga aufgenommen.

Der gebürtige Russe Khaidarov spielte in seiner Heimat für Ufa und Dynamo Moskau, bevor es ihm nach dem Fall des Eisernern Vorhangs nach Deutschland zog. Nach einer Saison bei den Kölner Haien wechselte er nach Freiburg – und wurde dort zur Legende: in 550 Spielen für die heutigen Wölfe erzielte er 323 Tore. Nach dem Ende seiner Karriere als aktiver Spieler wechselte er dort in die Trainerlaufbahn und übernahm das Training des Nachwuchses.

2021 zog es Khaidarov zurück nach Russland, er wurde Head Coach beim VHL-Club Toros Neftekamsk. Bei seiner ersten Station als Profitrainer erreichte er in beiden Jahren das Playoff-Viertelfinale. „Auf seinen persönlichen Wunsch hin wurde das Engagement nach zwei Jahren und damit ein Jahr früher als vertraglich vereinbart beendet. Nun kehrt Ravil Khaidarov nach Deutschland zu seiner Familie zurück. Die Stuttgart Rebels und der Stuttgarter Eishockey-Club freuen sich auf das künftige Engagement von Ravil Khaidarov in Stuttgart und sind davon überzeugt, dass sie einen fähigen Trainer gewinnen konnten, der eine leistungsfähige Oberligamannschaft formen kann“, so die Stuttgart Rebels via Pressemitteilung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 12 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 12 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.