Anzeige
Freitag, 25. August 2023

Zuvor in Nottingham Ehemaliger Dresdner Brett Welychka besetzt vierte Kontingentstelle in Bietigheim

Brett Welychka punktete in seinen wenigen Einsätzen in der vergangenen Spielzeit für Dresden gut.

Foto: IMAGO/Beautiful Sports/Härtig

Die Bietigheim Steelers haben die vierte Kontingentstelle mit dem 29-jährigen Kanadier Brett Welychka besetzt. In der vergangenen Spielzeit absolvierte er, aus dem britischen Nottingham kommend, neun Spiele in der Hauptrunde für die Dresdner Eislöwen (drei Tore, fünf Vorlagen). Dazu kam ein Tor in zwei Playoff-Spielen. Für den britischen Club erzielte er in 35 Spielen 21 Tore und neun Vorlagen.

Welychka wurde im kanadischen London (Ontario) geboren und gewann mit seinem Heimatclub zweimal den Titel in der Ontario Hockey League. Schon während seiner Zeit an der Universität machte er acht Spiele für die Manitoba Moose aus der American Hockey League (AHL) und konnte dabei ein Tor erzielen und eins vorbereiten. In der Saison 18/19 spielte er für Rockford in der AHL (18 Spiele) und die Indy Fuel in der ECHL. In 34 Partien kam er auf 25 Punkte (elf Tore). Dort spielte er bereits mit Guillaume Naud zusammen.

Nach dieser Spielzeit wagte er den Schritt nach Europa und heuerte für zwei Jahre in Dänemark an. Für Esbjerg Energy und die Rodovre Mighty Bulls absolvierte er 80 Spiele und traf dabei 14-mal und gab 38 Vorlagen. Nachdem die Eislöwen im August auch die Weiterverpflichtung von David Rundqvist bestätigt hatten, gaben sie bekannt, dass Welychka keinen neuen Vertrag erhält

Bietigheims Sportlicher Leiter Daniel Naud sagt über den Neuzugang: „Brett sein Spiel ist auf Geschwindigkeit ausgelegt. Er kann sich in der Offensive immer in einen für den Gegner gefährlichen Bereich bringen um seinen sehr starken Schuss einzusetzen. Er hat eine hervorragende Arbeitsmoral und geht immer bis an seine Grenzen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 23 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.