Anzeige
Anzeige
Freitag, 1. September 2023

Die Champions Hockey League am Freitag 30 Penaltys und nur drei Treffer: München verliert denkwürdiges Shootout in Vitkovice, punktet aber nach Zwei-Tore-Rückstand

Voller Einsatz: Münchens Angreifer Ben Street vor Vitkovices Goalie Lukas Klimes.
Foto: IMAGO/CTK Photo/Jaroslav Ozana

Der EHC Red Bull München hat den Auftaktsieg in der Champions Hockey League nach einem denkwürdigen Penalty-Schießen knapp verpasst. Das Team des ehemaligen Bundestrainers Toni Söderholm unterlag am Freitagabend mit 3:4 (0:0, 1:3, 2:0, 0:0, 0:1) beim HC Vitkovice Ridera, wobei die Entscheidung erst in der 15. Runde (!) des Shootouts fiel. Verteidiger Stuart Percy sicherte den tschechischen Gastgebern mit dem 29. Penalty den zweiten Punkt, nachdem zuvor 26 von 28 Schützen nicht verwandelt hatten. Ben Smith konnte das Shootout für die Roten Bullen anschließend nicht noch einmal verlängern.

Münchens Spiel in der Statistik (1 Einträge)

 

 

In der regulären Spielzeit hatte München im letzten Drittel das Geschehen dominiert und durch Überzahl-Tore von Trevor Parkes (50.) sowie Austin Ortega (53.) einen zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand egalisiert. Die Oberbayern hatten das Zepter auch zu Beginn der Partie in der Hand gehabt. Vitkovice fand jedoch im Laufe des ersten Abschnitts immer besser in die Partie und profitierte in der Folge ebenfalls von einem starken Powerplay: Das 1:0 für die Mannschaft aus Ostrava fiel unmittelbar nach dem Ende einer Münchener Strafzeit, das 2:0 sowie das 3:1 waren dann auch offiziell Überzahl-Treffer.

Stefan Wasmer

Die Freitagsresultate im Überblick (1 Einträge)

 

Kurznachrichtenticker

  • vor 21 Stunden
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • gestern
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
  • vor 2 Tagen
  • Augsburgs Stürmer Anrei Hakulinen wurde für die finnische Nationalmannschaft nominiert und läuft im Rahmen der Euro Hockey Tour vom 14. bis 17. Dezember für sein Heimatland auf. Er kann in diesem Zeitraum nicht für die Panther zum Einsatz kommen, teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige