Anzeige
Sonntag, 17. September 2023

Bekanntgabe vor Spiel Vertrag bis 2030: Düsseldorf verlängert Kontrakt mit Top-Goalie Haukeland um sechs Jahre

Goalie Henrik Haukeland bleibt bis 2030 in Düsseldorf.
Foto: IMAGO/osnapix

Die Düsseldorfer EG hat den Vertrag mit Henrik Haukeland um sechs Jahre verlängert. Der Torhüter des Jahres der vergangenen Saison in der PENNY DEL wird damit bis 2030 bei den Rheinländern bleiben. Das gab der Club am Sonntag vor der Partie gegen die Eisbären Berlin auf dem Eis bekannt.
 
Haukeland war zur vergangenen Saison zur DEG gewechselt und maßgeblich beteiligt an der erfolgreichen Viertelfinal-Qualifikation. 51 Mal stand der Norweger in der Hauptrunde auf dem Eis (31 Siege), kassierte nur 2,17 Gegentore im Schnitt bei einer Fangquote von 92 Prozent und drei Shutouts.

“Es ist unglaublich, dass es uns gelungen ist, Henrik langfristig an die DEG zu binden. Henrik wurde letzte Saison völlig verdient zum besten Torhüter der DEL gewählt und wir haben alle gesehen, wie wertvoll er für unsere Mannschaft ist. Mit seinem Ehrgeiz und seiner Professionalität wird er auch weiterhin ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft sein. Diese Verlängerung ist – auch in der Form – ein wichtiges Zeichen für die Zukunft der DEG. Mein Dank geht hier an unsere Gesellschafter, dass sie dies möglich gemacht haben“, sagte Düsseldorfs Sportdirektor Nikolaus Mondt.

Die langfristige Vertragsverlängerung des Ausnahme-Torwarts wurde unter anderem durch das finanzielle Engagement der Gesellschafter Daniel Völkel, Stephan Hoberg und Harald Wirtz möglich gemacht. Der geschäftsführende Gesellschafter Wirtz: “Henrik Haukeland hat sich in nur einem Jahr in die Herzen aller DEG-Anhänger gespielt. Die lange Vertragslaufzeit zeugt von absolutem Vertrauen von uns in seine Leistung, aber auch von Henrik in unsere Vision für die DEG. Wir sind stolz und glücklich, dass wir ihn in unserem Club halten konnten. Er ist absoluter Fan-Liebling und hat das große Potenzial, eine Ikone des Düsseldorfer Eishockeys zu werden.”

Haukeland erklärte: “Ich liebe das Team, meine Mannschaftskameraden, die Fans und die Stadt. Ich habe hier unterschrieben, weil ich gewinnen will. Die DEG ist ein großer Club und auf dem Weg zu einer Spitzenmannschaft. Wir werden alles daransetzen, irgendwann eine Meisterschaft nach Düsseldorf zu holen. Ich bin glücklich, Düsseldorf meine zweite Heimat zu nennen!”


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.