Anzeige
Samstag, 23. September 2023

Schlaglichter zur PENNY DEL Patrick Reimers Trikot unter dem Hallendach, Holzer fordert Sonderzahlung in die Mannschaftskasse

Bewegender Moment für Patrick Reimer und seine Familie: Zu den Klängen des Trude-Herr-Klassikers "Niemals geht man so ganz" zogen die Nürnberg Ice Tigers des Trikot der Legende unters Dach.
Foto: IMAGO / Zink

Ehe es am Sonntag mit dem 4. Spieltag der jungen PENNY-DEL-Saison weitergeht, werfen wir einen Blick auf Schlaglichter des 3. Spieltags.

Patrick Reimer feierte vor der Partie seiner Ex-Clubs Nürnberg Ice Tigers und Düsseldorfer EG vor 7.672 Zuschauer in der ausverkauften Arena Nürnberger Versicherung seine Karriereehrung. Die Trikotnummer 17 des DEL-Rekordscorers wurde per Banner unters Hallendach gezogen, als fünftes in der Nürnberger Clubgeschichte. Der dreifache DEL-Spieler des Jahres und Silbermedaillengewinner von Pyeongchang 2018 verfolgte die Zeremonie mit der Familie - darunter sein nun in den USA lebende Bruder Jochen (zweifacher DEL-Torhüter des Jahres) - auf dem Eis. Zuvor hatte ein Highlight-Video, eine Rede des Ice-Tigers-Geschäftsführers Wolfgang Gastner und Sprechchöre der Fans („Patrick Reimer Eishockeygott") für Atmosphäre und Gänsehaut-Stimmung gesorgt. Reimer bedankte sich bei allen Beteiligten und kündigte schmunzelnd sein Abschiedsspiel an, „das hoffentlich bald folgt".

Die Kölner Haie marschieren weiter. Im Spitzenspiel bei Meister EHC Red Bull München landeten sie mit einem souverän und smart herausgespielten 5:2-Erfolg den dritten Sieg in Folge. Sie führen die Tabelle als letztes Team ohne Punktverlust an. Gegner München zeigte sich beeindruckt von den Haien. „Köln hat eine super Mannschaft", lobte Münchens Stürmer Yasin Ehliz in der Mixed Zone. Der DEL-Spieler des Jahres, der sein Saisondebüt gegeben hatte, sieht Köln als Meisterkandidat: „Auf jeden Fall. Dieses Jahr ist Köln mit dabei, Mannheim, Berlin, wir wieder. Es wird hart zur Sache gehen." Für die Haie folgt am Sonntag in der heimischen Lanxess-Arena das Derby gegen die bisher sieglose, hungrige Düsseldorfer EG.

Matthias Plachta hat mit einem Vier-Punkte-Spiel gegen die Iserlohn Roosters seinen 400. DEL-Punkt perfekt gemacht. Nur fünf aktive Spieler haben mehr als der Stürmer der Adler Mannheim: Daniel Pietta (derzeit beim ERC Ingolstadt, 743), Philip Gogulla (Düsseldorfer EG, 695), Patrick Hager (519), Yasin Ehliz (beide EHC Red Bull München, 476), David Wolf (Adler Mannheim, 406). Plachtas Kollege Korbinian Holzer sagte, von MagentaSport-Kommentator Patrick Bernecker an die runde Nummer erinnert: „Es ist gut, dass du es sagst. Er hat auch beim letzten Mal, als er den Rekord (gemeint ist der Adler-interne Rekord; die Red.) gebrochen hat, nichts an die Tafel gehängt für die Mannschaftskasse. Deshalb muss er nächstes Spiel doppelt zahlen. Danke dir." Die Adler empfangen am Sonntag die Eisbären Berlin.

4. Spieltag am Sonntag, 24. September:
14.00   Mannheim - Berlin
15.15   Köln - Düsseldorf
16.30   Straubing - Frankfurt
16.30   Iserlohn - Ingolstadt
19.00   Bremerhaven - München
19.00   Augsburg - Nürnberg
19.00   Schwenningen - Wolfsburg


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.