Anzeige
Sonntag, 24. September 2023

Der 2. Spieltag der Oberliga Nord am Sonntag Hamm, Scorpions und Indians siegen deutlich, Essen entführt zwei Zähler aus Leipzig – Halle und Rostock weiter ungeschlagen

Lennard Nieleck von den Eisbären überwindet per Shorthander Fabian Hegmann im Duisburger Gehäuse zum zwischenzeitlichen 4:1. Am Ende setzte sich Hamm mit 6:1 gegen die Füchse durch.
Foto: Dirk Unverferth

Mit einem 3:1-Auswärtssieg im Ostduell bei den TecArt Black Dragons Erfurt machten die Saale Bulls das erste Sechs-Punkt-Wochenende der jungen Spielzeit perfekt. Tatu Vihavainen sorgte mit dem einzigen Treffer im mittleren  Abschnitt nach torlosem Auftaktdrittel für die Führung der Händelstädter. Drachen-Stürmer Harrison Reed setzte mit dem Ausgleich unmittelbar nach Beginn des letzten Drittels wieder alles auf Anfang, ehe Thomas Merl und Martynas Grinius (mit einem Schuss ins leere Drachentor) den halleschen Sieg unter Dach und Fach brachten.  

Je ein Doppelschlag im zweiten sowie dritten Spielabschnitt führte die Hannver Indians bei den Tilburg Trappers auf die Siegerstraße. Die Führung der Hausherren hatte bis zu 33. Minute bestand, dann bog Robin Palka mit zwei Treffern binnen 115 Sekunden die Partie zu Gunsten der Großstadtindianer. Im Schlussdrittel legte das Team vom Pferdeturm mit zwei Toren innerhalb von 186 Sekunden nach, ehe Matias Varttinen mit einem Empty-Netter die Handvoll Treffer für die Indians vollmachte. Der zweite Tilburger Treffer kurz vor der Sirene diente lediglich der Ergebniskorrektur.  

Punkteteilung im Leipzig Kohlrabizirkus. Trotz einer 3:2-Führung bis zu 59. Minute gelang es den gastgebenden KSW IceFighters nicht, gegen die Moskitos vom ESC Wohnbau aus Essen die volle Punktzahl einzufahren. Die Stechmücken egalisierten die frühe Führung der Hausherren postwendend, lagen ihrerseits kurz vor der zweiten Pause mit 2:1 in Front. Zu Beginn des Schlussabschnittes drehten die Messestädter die Partie mit zwei Toren, ehe Essen alles auf eine Karte setzte und Bastian Flott-Kucis zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis zog – mit Erfolg. Sandis Zolmanis erzwang mit dem Ausgleich die Verlängerung, in der Dennis Reimer mit dem Siegtreffer nach 100 Sekunden den zweiten Punkt für die Moskitos sicherte.

Ob bei Fünf-gegen-fünf, im Powerplay oder in Unterzahl – die Hammer Eisbären, angetreten mit lediglich einem Importspieler, waren gegen die Füchse Duisburg jeder Spielsituation gewachsen, konnten sich beim 6:1-Erfolg über zwei Powerplay-Treffer sowie zwei Shorthander freuen. Während für die Füchse Routinier Martin Schymainski mit dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erfolgreich war, schnürte der Kanadier Ben Evanish mit dem Führungstreffer und dem Schlusspunkt einen Doppelpack.

Spiel-Stenogramme (6 Einträge)

 


Ihre dritte herbe Niederlage gegen die Hannover Scorpions binnen weniger Wochen kassierten die Ice Dragons vom Herforder EV. Gingen die beiden Testspiele gegen die Niedersachsen mit 0:6 und 0:8 verloren, musste man sich nun in der Wedemark mit 1:6 geschlagen geben. Die Hausherren machten von Beginn an klar, sich vor eigenem Publikum für die Auftaktniederlage gegen Halle rehabilitieren zu wollen. Am Ende fanden sich bei einem Torschussverhältnis von 44:24 fast doppelt soviele Abschlüsse der Hausherren im Protokoll, sechsmal konnte HEV-Keeper Kieren Vogel überwunden werden. Mit zwei Vorlagen und zwei Treffern, darunter das Game-Winning-Goal, erwies sich Scorpions-Stürmer Christoph Kabitzky als eifrigster Punktesammler.

Mit jeweils einem Powerplay-Treffer durch Mike Mieszkowski im ersten sowie zweiten Drittel und einem technischen Tor 37 Sekunden vor der Schlusssirene sicherten sich die Rostock Piranhas mit einem 3:1-Erfolg gegen die Miners vom Herner EV die nächsten drei Punkte und sind somit – genau wie die Saale Bulls aus Halle – weiter ungeschlagen. Als Garant für den Erfolg erwies sich Torhüter Sebastian Albrecht, der 43 von 44 auf seinen Kasten abgegebene Schüsse abwehren konnte. Lediglich Colin Jacobs mit dem zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht der Gäste gelang es in der 47. Minute, den Piranhas-Keeper zu überwinden.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Minuten
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 22 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 5 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.