Anzeige
Mittwoch, 18. Oktober 2023

Trennung in Düsseldorf Erste Konsequenz nach dem Fehlstart: DEG stellt Co-Trainer und Clubikone Kreutzer frei, holt Pellegrims als neuen Assistenten

Muss seinen Platz hinter der DEG-Bank räumen: Co-Trainer Daniel Kreutzer.
Foto: City-Press

(Update 18.30 Uhr) Die Düsseldorfer EG hat nach dem schlechtesten Saisonstart ihrer DEL-Geschichte eine erste Konsequenz gezogen. Der Vorletzte, der nur zwei der ersten elf Saisonspiele gewann, noch auf den ersten Erfolg nach 60 Minuten und den ersten Heimsieg wartet, trennte sich von Co-Trainer und Clubikone Daniel Kreutzer. Der 43-Jährige war seit der vergangenen Saison Co-Trainer und in dieser Saison für die Defensive und das Unterzahlspiel zuständig. Die 40 bislang kassierten Gegentore sind die zweitmeisten der Liga. Das Penalty-Killing mit einer verheerenden Quote von 65,2 Prozent und bereits 16 Gegentreffern das mit Abstand schlechteste der PENNY DEL.

„Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass wir einen neuen, externen Impuls für die Mannschaft benötigen. In diesem Zuge trennen wir uns schweren Herzens von Daniel Kreutzer, für dessen Arbeit ich mich sehr bedanken möchte. Daniel ist eine Düsseldorfer Eishockey-Legende und hat immer alles für die DEG gegeben. Dennoch sind wir zu der Überzeugung gekommen, in dieser Situation auf mehr Erfahrung im Trainer-Team zu setzen“, sagte Sportdirektor Niki Mondt.

Kreutzers Nachfolger wird Mike Pellegrims. Der 55-jährige Belgier war bereits zwischen 2001 und 2006 als Spieler sowie von 2017 bis 2018 als Cheftrainer bei der DEG tätig, arbeitete zuletzt von 2018 bis 2022 als Assistent in Mannheim. Pellegrims tritt seine neue Aufgabe schon am  Donnerstag an. Mondt: „Er ist als ehemaliger Verteidiger ein Spezialist für die Defensive und kann auf einen enormen Erfahrungsschatz als Trainer zurückgreifen. Seine Expertise betrifft neben den Verteidigern vor allem die Special Teams. Zudem kennt er den Club und das Umfeld sehr genau. Ich halte ihn deshalb zu diesem Zeitpunkt für die ideale Lösung als Co-Trainer der DEG.“

Der geschäftsführende Gesellschafter Harald Wirtz erklärte: „Wir Gesellschafter vertrauen Niki Mondt. Dies stand. Wir hoffen, dass ein neuer Input in der Defensive und bei den Special Teams der Mannschaft den benötigten Rückenwind geben. Auch ich möchte mich im Namen aller Gesellschafter bei Daniel Kreutzer ausdrücklich für sein sehr großes DEG-Herz und seinen Einsatz bedanken.“

Als Spieler war Kreutzer über viele Jahre das Gesicht und Kapitän der DEG. 780 Partien bestritt er für seinen Heimatclub im Oberhaus – so viele wie kein anderer Profi. Der ehemalige Nationalspieler erzielte die meisten Tore (217), verbuchte die meisten Assists (525) und kassierte die meisten Strafminuten (1.163) in Düsseldorfs Liga-Geschichte. Seine Rückennummer 23 wird bei der DEG nicht mehr vergeben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.