Anzeige
Freitag, 17. November 2023

Oberliga Nord am Freitag Erfolge für die beiden Top-Teams Scorpions und Moskitos Essen, Erfurt beendet Rostocks Siegesserie in der Overtime

Der Essener Sandis Zolmanis traf gegen die Füchse Duisburg gleich zweimal. 
Foto: Unverferth

Nach der Länderspielpause ging es für die Oberliga Nord in einen Spieltag, der direkt einige interessante Begegnungen bereithielt. Die Hannover Scorpions mussten zu den Tilburg Trappers reisen und wollten dort ihre Tabellenführung verteidigen. Doch es dauerte über 20 Minuten, bis die Skorpione dank Allan McPherson zum ersten Mal jubeln durften. Dylan Wruck und Patrick Aquin schraubten das Ergebnis noch im ersten Teil des Mitteldrittels auf 3:0, bevor auch die Niederländer ihr erstes Tor des Abends feiern konnten. Doch dabei sollte es bleiben – stattdessen konnten die Mellendorfer noch auf 4:1 erhöhen und bleiben damit Spitzenreiter.

Die ESC Wohnbau Moskitos Essen, aktuell Zweiter im Klassement, hatten eine deutlich kürzere Fahrt zu den Füchsen Duisburg. Die schnelle Führung der Stechmücken mit 2:0 nach nur vier Minuten glich die Heimmannschaft zur Hälfte des Spiels noch aus, doch danach trafen vor allem wieder die Gäste. Am Ende siegte der Favorit, der mit den beiden Letten Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais zwei doppelte Torschützen in seinen Reihen hatte, mit 6:3. Mit Dominik Piskor hatten aber auch die unterlegenen Duisburger einen Mann im Team, der den Puck zweimal im gegnerischen Netz versenkte.

Mit dem Vergleich der TecArt Black Dragons Erfurt gegen die Rostock Piranhas duellierten sich zwei Mannschaften der Stunde. Rostock ging zweimal in Führung und zweimal egalisierten die Erfurter den Spielstand. In der zweiten Hälfte der Partie waren beide Goalies nicht mehr zu überwinden, so dass eine Overtime fällig wurde. Und in der netzte Fritz Denner nach 4:24 Minuten für seine schwarzen Drachen ein und brachte dem REC die erste Niederlage nach zuvor sechs Triumphen in Folge bei. Zur Belohnung zogen die Thüringer an Tilburg vorbei auf Rang drei der Oberliga Nord.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 



In der Begegnung der Saale Bulls Halle gegen die Hannover Indians schossen die Hausherren aus Halle zwar das erste Tor, doch von Minute 11 bis Minute 18 konnten vor allem die Indians begeistern. Vier Treffer innerhalb dieser Zeitspanne – erzielt von vier verschiedenen Schützen – sorgten für die frühe Vorentscheidung im Sparkassen-Eisdom. In der Folge fanden die Bullen nur noch einmal den Weg vorbei am Hannoveraner Goalie Brett Jaeger. Folge: Die Indians durften mit einem 5:2-Sieg im Gepäck die Heimfahrt antreten.

Im Derby der Hammer Eisbären beim Herforder EV hatten die Gäste mit einem Doppelpack von Joey Luknowsky den besseren Start. Doch Herford konnte ebenfalls im ersten Spielabschnitt durch Rustams Begovs noch den Anschluss herstellen, so dass es mit einem 2:1 für Hamm in die erste Pause ging. Danach hielt der Hammer Schlussmann Sebastian Wieber seinen Kasten sauber, während er zusammen mit seinen stürmenden Teamkollegen noch zweimal jubeln durfte. Mit dem 4:1 bleibt Hamm als Siebter der Tabelle nur einen Punkt hinter den Top Six.

Unterdessen konnten die KSW IceFighters Leipzig ihren zweiten Saisonsieg nach regulärer Spielzeit bejubeln. Bis zur Mitte des zweiten Drittels blieben beide Torhüter fehlerfrei, dann scorte erst Herne in Gestalt von Ondrej Nedved und wenig später auch Leipzig, für die Victor Östling besonders genau zielte. Für die Entscheidung sorgten Manuel Nix und Östling dann erst in den letzten neun Minuten, als erst Nix zum 2:1 für die Sachsen traf und Östling dann noch einen Empty-Netter nachlegte.

Annette Laqua


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 2 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 2 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 13 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 14 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.