Anzeige
Freitag, 17. November 2023

NHL am Donnerstag Siegtor in Baseball-Manier und Assist auf den Knien: Stützle brilliert bei Ottawas Sieg gegen Detroit, Reichel erzielt seinen ersten Saisontreffer

Auf den Knie bereitet Tim Stützle hier ein Tor von Ottawa vor.
Foto: IMAGO/TT

Tim Stützle war am Donnerstag der Matchwinner für Ottawa zum Auftakt der Global Series in Stockholm. Zwei Sekunden vor Ende der Verlängerung drosch der deutsche Stürmer den Puck in Baseball-Manier aus der Luft zum 5:4-Siegtreffer der Senators gegen Detroit in die Maschen. „Ich denke, es war ziemliches Glück. Ich wusste, dass uns nicht mehr viel Zeit blieb und habe einfach versucht, den Puck Richtung Netz zu bringen“, sagte Stützle zu seinem spektakulären Treffer. Es war nicht das einzige Highlight an diesem Abend für den 21-Jährigen. Zuvor hatte er schon zwei Tore vorbereitet – eines per sensationellem Rückhandpass auf den Knien. 4:0 lag Ottawa nach nur etwas mehr als 21 Minuten in Front, doch die Red Wings benötigten im Mittelabschnitt nicht einmal acht Minuten um auszugleichen. Mpritz Seider blieb ohne Torbeteiligung bei Detroit, erhielt mit 29:53 Minuten aber die meiste Eiszeit aller Feldspieler.

Siege feierten auch zwei andere deutsche NHL-Legionäre. Philipp Grubauer und Seattle behielten gegen die New York Islanders nach Penalty-Schießen mit 4:3 die Oberhand. Erst in der achten Runde fiel im Shootout die Entscheidung. Kailer Yamamoto, der schon das 3:3 erzielt hatte, verwandelte den entscheidenden Versuch. Grubauer wehrte 20 Schüsse und sechs Penaltys ab.

Nachdem San Jose mit elf Niederlagen in die Saison gestartet war, gelang den Sharks nun der dritte Erfolg in den jüngsten sechs Auftritten. Beim 5:1 gegen St. Louis feierte das NHL-Schlusslicht zudem den höchsten Sieg der Spielzeit. Nico Sturm verbuchte dabei seinen zweiten Assist in dieser Spielzeit.

Trotz des ersten Saisontreffers von Lukas Reichel gab es für Chicago nichts zu holen. Der deutsche Stürmer brachte seine Mannschaft zwar 1:0 in Führung, doch am Ende unterlagen die Blackhawks zuhause gegen Tampa Bay mit 2:4. Victor Hedman erzielte in der 52. Minute den Siegtreffer für den Lightning.

Die Ergebnisse in der Übersicht
Ottawa - Detroit 5:4 n.V. (3:0, 1:4, 0:0, 1:0)
Columbus - Arizona 2:3 (0:0, 1:1, 1:2)
Montreal - Vegas 5:6 (2:0, 2:4, 1:2)
Pittsburgh - New Jersey 2:5 (1:1, 1:1, 0:3)
Chicago - Tampa Bay 2:4 (1:0, 0:2, 1:2)
Calgary - Vancouver 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
Seattle - N.Y. Islanders 4:3 n.P. (2:1, 0:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Los Angeles - Florida 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
San Jose - St. Louis 5:1 (1:0, 4:0, 0:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.