Anzeige
Anzeige
Samstag, 18. November 2023

NHL in der Nacht zum Samstag John Peterka trifft, Moritz Seiders Red Wings verlieren auch die zweite Schweden-Partie

Das Anschlusstor der Maple Leafs durch Tyler Bertuzzi war der Anfang vom Ende für Detroit.
Foto: IMAGO / Bildbyran

John Peterka trifft, aber verliert mit den Buffalo Sabres und Moritz Seiders Detroit Red Wings siegen auch im zweiten Schweden-Spiel nicht: Die NHL-Ergebnisse aus der Nacht zum Samstag in der Schnellübersicht.

Am Ende wurde es noch mal eng: Stürmer John Peterka markierte zu Beginn des Schlussdrittels für die Buffalo Sabres das Tor zum 2:3-Anschluss. Doch es sollte letztlich der Endstand gegen die Winnipeg Jets sein. Cole Perfetti gelang sein fünftes Spiel mit eigenem Tor in Folge. Peterka hat nun zehn Punkte in den vergangenen zehn Spielen gesammelt, für Buffalo war es die dritte Niederlage in Serie. Winnipeg setzt sich in der Western Conference in den Playoffrängen fest.

Die Detroit Red Wings um Moritz Seider haben auch ihr zweites Spiel der NHL Global Series Tour in Stockholm verloren. Nach der 4:5-Overtime-Niederlage gegen die Ottawa Senators reichte ihnen diesmal ein 2:0-Vorsprung nicht zum Sieg. In der Avicii Arena gewannen die Toronto Maple Leafs dank drei Treffern im Schlussdrittel noch mit 3:2. Lokalmatador William Nylander (16 Spiele in Folge mit einem Punkt) und John Tavares steuerten für die Leafs jeweils ein Tor und zwei Vorlagen bei. Die Maple Leafs überholten in der Eastern Conference Detroit in der Tabelle.

Im dritten Spiel der Nacht siegten die Florida Panthers bei den Anaheim Ducks mit 2:1. Torhüter Anthony Stolarz (34 Saves) gelang im vierten Einsatz der Saison der dritte Sieg.

Die Ergebnisse der Nacht in der Übersicht:
Detroit - Toronto 2:3 (in Stockholm)
Winnipeg - Buffalo 3:2
Anaheim - Florida 1:2


Kurznachrichtenticker

  • gestern
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • gestern
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
  • vor 3 Tagen
  • Augsburgs Stürmer Anrei Hakulinen wurde für die finnische Nationalmannschaft nominiert und läuft im Rahmen der Euro Hockey Tour vom 14. bis 17. Dezember für sein Heimatland auf. Er kann in diesem Zeitraum nicht für die Panther zum Einsatz kommen, teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige