Anzeige
Anzeige
Montag, 20. November 2023

NHL am Sonntag Buffalo siegt in Chicago, Peterka und Reichel punkten – Torontos Matchwinner Nylander scort im 17. Spiel in Folge

Siegtor: Torontos William Nylander übewindet Minnesotas Goalie Marc-Andre Fleury.
IMAGO/TT

Nach zuvor drei Niederlagen haben die Buffalo Sabres am Sonntag erstmals wieder gewonnen. Bei den Chicago Blackhawks setzte sich das Team von JJ Peterka mit 3:2 durch. Der deutsche Nationalspieler gelang beim Sieg seiner Mannschaft eine Vorlage. Auch Lukas Reichel trug sich mit einem Assist bei den unterlegenen Blackhawks in die Scorerliste ein. Matchwinner für die Sabres war Rasmus Dahlin mit einem Tor und zwei Vorlagen.

Auch im 17. Spiel in Folge punktete William Nylander bei Torontos 4:3-Erfolg nach Verlängerung gegen Minnesota. Der schwedische Stürmer der Maple Leafs bereitete zum Abschluss der Global Series in Stockholm nicht nur einen Treffer vor, sondern markierte mit einer sehenswerten Einzelleistung auch den Siegtreffer in der Overtime für die Maple Leafs. Nur sieben Spieler – Wayne Gretzky (dreimal), Mats Sundin, Dany Heatley, Marcel Dionne und Bill Cowley – schafften eine noch längere Scoring-Serie zu Beginn einer Spielzeit in der NHL-Geschichte.

Nach fantastischem Start etwas aus dem Tritt gekommen sind die Vegas Golden Knights. Der Titelverteidiger kassierte beim 0:3 in Pittsburgh die dritte Niederlage in den vergangenen vier Spielen. Alex Nedeljkovic wehrte 38 Schüsse bei seinem Shutout ab. Für den zuvor verletzten Schlussmann war es der erste Start in fast einem Monat. Penguins-Superstar Sidney Crosby blieb nach elf Spielen mit mindestens einem Scorer-Punkt erstmals wieder ohne Torbeteiligung.

Alle Ergebnisse in der Übersicht:
Minnesota - Toronto 3:4 n.V. (1:2, 0:0, 2:1, 0:1)
Philadelphia - Columbus 5:2 (1:1, 2:1, 2:0)
Pittsburgh - Vegas 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Chicago - Buffalo 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)
Anaheim - St. Louis 1:3 (0:2, 1:1, 0:0)


Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Stunden
  • Am Dienstag, den 12. Dezember 2023, kommt die U18-Frauen-Nationalmannschaft unter Honorar-Bundestrainer Philip Kipp zur letzten Maßnahme vor der kommenden Weltmeisterschaft zusammen. Die U18-Frauen treten in Füssen im Drei-Nationen-Vergleich gegen Österreich und die Schweiz an.
  • gestern
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige