Anzeige
Sonntag, 26. November 2023

Die Oberliga Süd am Sonntag Schützenfeste beim Kellerduell in Stuttgart und bei den Bayreuth Tigers, die Blue Devils Weiden siegen weiter

Man of the Match mit einer Vorlage und zwei Toren in der Partie Deggendorf gegen den SC Riessersee war Thomas Greilinger (rechts).

Foto: Roland Rappel

Einen klaren 4:1-Sieg feierten die Heilbronner Falken ohne ihren gesperrten Goalie Patrick Berger gegen die Lindau Islanders. Vor heimischem Publikum ging die Mannschaft von Frank Petrozza durch Niklas Jentsch im Powerplay in Führung, nachdem Adriano Carciola wegen Stockschlags für zwei Minuten in der Kühlbox Platz nehmen musste (7.). Zwar glichen die Islanders durch Marc Hofmann den Spielstand noch im ersten Drittel wieder aus (15.), doch Corey Mapes brachte seine Falken kurz darauf wieder in Front (18.). Nachdem im Mittelabschnitt keine Tore fielen, setzten Thomas Supis in numerischer Überzahl (59.) und Pontus Wernerson Libäck (60.) kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit den Deckel auf dieses Spiel.

In Füssen gingen nach einem torlosen ersten Drittel zunächst die Gäste aus Memmingen durch Dominik Meisinger in Führung (22.). Mit seinem dritten Tor an diesem Wochenende erhöhte Denis Fominych nur knapp zwei Minuten später die Führung der Indians auf 2:0 (24.). Zwar erzielte Marco Deubler gut zwei Minuten vor dem Ende der Partie noch den Anschlusstreffer zum 1:2 aus Sicht des EVF (58.), doch den Schlusspunkt setzte Memmingens Matej Pekr in der letzten Spielminute mit seinem Treffer in das leere Füssener Tor zum 1:3-Endstand (60.).

Nach dem Torfestival am Freitag in Memmingen erlebten die Zuschauer in Stuttgart am heutigen Sonntag das nächste Schützenfest des Wochenendes. Insgesamt 15 Treffer fielen beim Kellerduell der Rebels gegen die Tölzer Löwen. Das erste Drittel entschieden die Gäste aus Bad Tölz durch Tore von Manuel Edfelder (2.) und Philipp Schlager (9.) zunächst für sich. Den Stuttgartern gelang es durch die beiden Top-Torjäger Jannik Herm (21.) und Matt Pistilli (29.) das Spiel wieder auszugleichen, doch Tölzer Treffer von Marc Schmidpeter (31.), Topi Piipponen (ebenfalls 31.) und Maximilian Spöttel (39.) sorgten für die (vermeintliche) Vorentscheidung in dieser Partie. Vermeintlich deswegen, weil die Rebels durch drei Tore von Sebastian Hon (40., 43. und 48.) sowie einem von David Kirchhoff (44.) trotz des zwischenzeitlichen sechsten Tölzer Treffers durch Mateu Späth Mariscal (42.) erneut ausgleichen konnten. Beim Spielstand von 6:6 schlugen dann aber die Löwen drei Mal innerhalb von sechs Minuten zu, die Tore von Philipp Schlager (51.), Mateu Späth Mariscal (52.) und Topi Piipponen (56.) resultierten im 6:9-Endstand aus Sicht der Hausherren.

Die Spiele in der Zusammenfassung (6 Einträge)

 

Häufig Grund zum Jubeln hatten heute auch die gut 1.300 Fans in Bayreuth, die Tigers feierten einen 9:2-Kantersieg gegen die Passau Black Hawks. Schon nach dem Eröffnungsdrittel stand nach einem Blitztor von Eetu Elo (1.) sowie sage und schreibe drei Treffern von Robin Drothen (11., 18. und 20.) die 4 auf der Anzeigetafel. Daraufhin wechselte Passaus Trainer Thomas Vogl zur ersten Drittelpause den Torhüter, für Jakob Urbisch kam Christoph Schedlbauer. Doch die Gastgeber machten munter weiter, Andreé Hult erhöhte mit zwei Toren (23. und 31.) auf 6:0. Im Schlussabschnitt erhöhten Mark Ledlin (47.) und Steffen Tölzer (50.) die Bayreuther Führung gar auf 8:0. Die beiden folgenden Passauer Ehrentreffer von Arturs Sevcenko (51.) und Santeri Ovaska (56.) waren lediglich Ergebniskosmetik. Den Schlusspunkt zum 9:2-Endstand setzte Victor Knaub kurz vor Schluss in numerischer Überzahl (60.)

Weiterhin an der Tabellenspitze halten sich die Blue Devils Weiden dank eines 5:3-Heimsiegs gegen die Alligators aus Höchstadt. In Führung gingen zunächst jedoch die Gäste durch Anton Seewald (4.). Die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten, Neal Samanski (11.) und Tyler Ward (20.) brachten die Weidener noch im ersten Drittel in Führung. Im Mitteldrittel glich Höchstadt durch Jari Neugebauer wieder aus (38.). Die erneute Führung der Blue Devils durch Vladislav Filin (41.) konnten die Höchstadter durch Michail Guft-Sokolovs Tor zum 3:3 erneut kontern (43.). Die Entscheidung fiel in der Schlussviertelstunde, Luca Gläser (46.) und erneut Vladislav Filin (49.) sicherten der Mannschaft von Sebastian Buchwieser drei Punkte.

Wie schon am Freitag lautete der Endstand der Partie des Deggendorfer SC 4:1, doch im Gegensatz zu vor zwei Tagen verließen am heutigen Sonntag die Niederbayern das Eis siegreich. Man of the Match war Thomas Greilinger, der nach dem 1:0 durch Carter Popoff (3.) beim Tor von Marcel Pfänder zum 2:0 eine Vorlage beisteuerte (24.) sowie die Treffer drei und vier für den DSC (43. und 59.) selbst erzielte. Lubor Dibelka überwand Timo Pielmeier knapp fünf Minuten vor dem Ende im Powerplay mit dem einzigen Tor des SC Riessersee an diesem Abend.

Matthias Buchleitner


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.