Anzeige
Donnerstag, 30. November 2023

Paukenschlag im Allgäu: DEL2-Trainer des Jahres 2022/23: ESV Kaufbeuren trennt sich von Head Coach Marko Raita – Co-Trainer Daniel Jun übernimmt den Chef-Posten

Marko Raita erhielt nach einer herausragenden Hauptrunde 2022/23 in Düsseldorf die Auszeichnung als "Trainer des Jahres" in der vergangenen DEL2-Saison.
Foto: City-Press

Der ESV Kaufbeuren hat seinen bisherigen Cheftrainer Marko Raita am Donnerstagmorgen mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Das Ganze sei dem Finnen in einem von beiden Seiten aus sehr respektvoll geführtem Gespräch mitgeteilt worden, wie der DEL2-Club vermeldet. Nach der sehr unbefriedigenden Entwicklung der Mannschaft und den auch nicht zufriedenstellenden Ergebnissen aus den letzten Spielen hat eine tiefgreifende Analyse, die auch das Ende der letzten Saison nochmals beinhaltete, zu dem Entschluss geführt, Marko Raita von seinen Aufgaben zu entbinden, heißt es vom Club aus dem Allgäu.

Der bisherige Co-Trainer Daniel Jun wird mit sofortiger Wirkung zum neuen Cheftrainer befördert und übernimmt nun das Zepter an der Joker-Bande. Weiter wird in den kommenden Tagen auch darüber entschieden, ob der Trainerstab mit einem neuen Co-Trainer ergänzt wird, so der ESVK. Diese Aufgabe übernimmt für die kommenden Spiele zunächst einmal der bisherige Torwarttrainer Marc Pethke.

ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl erklärt die Hintergründe aus Sicht des Clubs: „Marko Raita hat der Mannschaft zunächst ein sehr gutes System implementiert und das Team auch im taktischen Bereich dementsprechend weiterentwickelt. Dabei haben sich über die letzten Monate leider sehr starke Abnutzungserscheinungen zwischen Cheftrainer und Mannschaft gebildet, welche am Ende einen eindeutigen negativen Trend aufzeigten. Dies Entscheidung ist auch unabhängig von einem aktuellen Tabellenplatz, der in der derzeit so engen und ausgeglichenen Liga auch im Moment noch keine sehr große Aussagekraft hat. Wir haben uns diesen Schritt nach vielen und auch intensiven Gesprächen sicherlich nicht leicht gemacht, sehen diesen aber zum Wohle des ESV Kaufbeuren als unabdingbar an.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 12 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 15 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 16 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 16 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.