Anzeige
Donnerstag, 30. November 2023

„Ein Spieler, dem ich in meiner Kindheit gerne zugeschaut habe" Moritz Seider freut sich auf Patrick Kane, der schon in sieben bis zehn Tagen sein Debüt für Detroit geben will

Patrick Kane während seines ersten Trainings mit den Detroit Red Wings.
Foto: Detroit Red Wings/X

Nach der Vertragsunterzeichnung von Patrick Kane in Detroit fiebern sowohl die Fans der Red Wings als auch Kane selbst seinem Debüt für den Traditionsclub entgegen. Nach seiner ersten Trainingseinheit am Mittwoch gab sich der 35-Jährige zuversichtlich, dass sein erster Einsatz nicht mehr lange auf sich warten lassen wird: „Hoffentlich in einer Woche oder zehn Tagen."

Die Entscheidung für die Hüft-Operation Anfang Juni war laut eigener Aussage die richtige, er sei schon über 60 Mal wieder auf dem Eis gewesen und habe schon länger wieder mit Vollkontakt trainiert: „Es ist schön, wenn man sich wieder bewegen kann wie man will und keine Einschränkungen mehr fühlt".

Demnach könnte Kane schon Ende der nächsten Woche (Kane erwähnte die Spiele am 5. Dezember gegen Buffalo und am 7. Dezember gegen San José) sein Debüt für Detroit geben. Dort sehe er ein Team, dem eine große Zukunft bevorsteht. Außerdem gefalle ihm der Spielstil der Red Wings: „Sie spielen defensiv bisher sehr aggressiv, aber mir gefällt auch ihr Umschaltspiel und wie sie in der Offensive Chancen kreieren", so Kane.

Auch auf die neuen Mitspieler freut er sich, und meint damit nicht nur Torjäger Alex DeBrincat, mit dem er fünf Jahre lang in Chicago mitunter ein kongeniales Duo bildete. „Sie haben viel Talent im Kader. Es würde mich freuen, irgendwann zusammen mit Dylan Larkin zu spielen, mit seiner Geschwindigkeit im Zentrum, oder auch J. T. Compher – ich weiß, wie ehrgeizig er ist."

Moritz Seider war nach der Ankunft des Superstars erfreut, den dreimaligen Stanley-Cup-Sieger jetzt als Teamkollegen in Empfang nehmen zu können: „Er ist ein Spieler, dem ich in meiner Kindheit schon gerne zugeschaut habe. Es war ziemlich cool, ihn heute zu begrüßen", so der deutsche Verteidiger. Er sieht in Kane vor allem auch eine Verstärkung für das Powerplay: „Das ist eine seiner Spezialitäten, er zieht die Gegner auf sich und öffnet so Räume für seine Mitspieler."

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.