Anzeige
Freitag, 1. Dezember 2023

Entschuldigung nach Zwischenfall Gefeuerter Corey Perry begibt sich wegen mentaler Probleme und Alkoholmissbrauch in Behandlung

Corey Perry hat sich für sein Fehlverhalten entschuldigt.
Foto: IMAGO/ZUMA Wire/Chris Sweda

Corey Perry hat sich nach seiner Vertragsauflösung bei den Chicago Blackhawks nun selbst zu Wort gemeldet und für sein Verhalten entschuldigt. Der 38-Jährige war Anfang der Woche von seinem Team wegen eines nicht näher kommunizierten Zwischenfalls suspendiert worden, kurz darauf setzten ihn die Blackhawks auf die Waiver-Liste um den eigentlich bis Saisonende gültigen Vertrag des Angreifers mit sofortiger Wirkung aufzulösen. In einem am Donnerstag veröffentlichen Statement entschuldigte Perry sich nun für sein Verhalten bei der Organisation und den Fans.

Er spricht in seinem Statement von mentalen Problemen im Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch. Er habe bereits begonnen, mit Experten auf diesem Gebiet an seinen Problemen zu arbeiten. „Ich hoffe, dass ich das Vertrauen und den Respekt all derer, die im Laufe meiner Karriere an mich geglaubt haben, zurückgewinnen kann. Noch einmal, es tut mir aufrichtig leid“, beendet Perry sein Statement.

Ebenso wie die Blackhawks erklärt Perry, dass weder Mitspieler noch andere im Verein tätige Personen involviert gewesen seien: „Mir ist wichtig, mich bei all jenen zu entschuldigen, auf die meine Aktion negative Auswirkungen hatte. Mein Verhalten war unangemessen und falsch."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 20 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.