Mit einer Glanzparade stemmte sich Erfurts Torhüter Nick Vieregge gegen die Niederlage seiner Mannschaft in Hamm.
Foto: Unverferth
Im Spitzenspiel der Oberliga Nord zwischen den Hannover Scorpions und den Moskitos Essen haben die Wedemärker am Freitag mit einem 7:2-Kantersieg nicht nur Selbstvertrauen für das am Sonntag anstehende Lokalderby gegen die Hannover Indians gesammelt, sondern auch die Tabellenspitze von den Moskitos erobert. Bereits im ersten Spielabschnitt waren die Gastgeber dreimal erfolgreich, Christoph Kabitzky, Pascal Aquin und Ralf Rinke netzten ein. Im weiteren Spielverlauf gelang Aquin noch ein zweiter Streich, auch Patrick Klöpper konnte sich doppelt in die Torschützenliste eintragen.
Einen 5:4-Erfolg fuhren die Tilburg Trappers gegen die Füchse Duisburg ein. Mit einem Doppelschlag kurz vor und nach der ersten Pause stellte Diego Hofland die Weichen klar auf Sieg. Die Niederländer lagen im Schlussabschnitt bereits mit 5:1 in Führung, die Mannen von der Wedau gaben sich jedoch nicht auf und kämpften sich bis zur letzten Sekunde auf ein Tor heran.
In einem torarmen, aber spannenden Ostderby setzten sich die IceFighters Leipzig gegen den Rivalen aus Halle mit 3:1 durch. Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Manuel Nix die Messestädter mit dem ersten Treffer des Abends auf die Anzeigetafel. Diese Führung erhöhte der Schwede Victor Östling in der 37. Minute, ehe Thore Weyrauch kurz vor der zweiten Pause wieder verkürzen konnte für die Saale Bulls. Eine Minute vor dem Ende war es wiederum Östling, der per Empty-Net-Goal für die Entscheidung sorgte.
Mit einem knappen 3:2-Auswärtssieg entführten die Hannover Indians alle drei Punkte von der Ostsee. Früh im Spiel sorgte der Torjäger der Niedersachsen, Dante Salituro, per Unterzahltreffer für die Führung. Durch Tore von Jack Bloem und Christian Paul-Mercier drehten die Rostock Piranhas das Spiel jedoch zwischenzeitlich zu ihren Gunsten. Im letzten Drittel wehrten sich die Gäste nach Kräften und drehten das Spiel durch Treffer von Robin Palka und Tyler Gron zum Endstand.
Großen Anteil am Sieg seiner Hammer Eisbären hatte Dreifachtorschütze Lennart Nieleck beim 4:3-Sieg gegen die TecArt Black Dragons aus Erfurt. Dabei lagen die Westfalen bereits nach 22 Spielminuten mit 3:0 in Front, bevor sich die Gäste durch zwei Treffer von Luis Müller und Tom Pauker im Spiel zurückmeldeten. Schlussendlich war es dem Mann des Abends persönlich vorbehalten, in der 50. Spielminute die Führung wieder auf zwei Tore auszubauen. Der folgende Anschlusstreffer von Arnoldas Bosas 63 Sekunden vor dem Ende kam zu spät.
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebten die Anhänger der Herner EV Miners und des Herforder EV beim 5:4-Heimsieg des Teams vom Gysenberg. Insgesamt gab es vier Führungswechsel im Laufe der Partie – das Stadion zum Überkochen brachte Siegtorschütze Dennis Swinnen sechs Sekunden vor dem Ende. Erst zwei Minuten zuvor egalisierte Maximilian Braun die Führung der Gäste per Powerplay-Treffer.
Dennis Boxhorn