Anzeige
Samstag, 2. Dezember 2023

NHL in der Nacht zum Samstag Schlusslicht San Jose gewinnt in New Jersey, Ottawa gibt 2:0-Führung aus der Hand

Die Sharks sind zwar noch das schlechteste Team der Liga nach Siegen, doch nun sind sie an Chicago dran.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die San Jose Sharks um Nationalspieler Nico Sturm zeigen sich in der NHL weiterhin verbessert. Sie gewannen bei den New Jersey Devils mit 6:3. Es war ihr dritter Sieg in den vergangenen vier Spielen. Nun sind sie nach Punkten gleich mit dem Vorletzten der Tabelle, Lukas Reichels Chicago Blackhawks, die in der Nacht bei den Winnipeg Jets antreten werden. Siegbringer für die Sharks bei den Devils waren zwei Finnen: Torhüter Kaapo Kähkönen wehrte 44 Schüsse der klar offensivfreudigeren Devils ab, Mikael Granlund trug drei Punkte bei. Nico Sturm kam in rund 14 Minuten Eiszeit auf +2 und gewann 61,5 Prozent seiner Duelle am Anspielpunkt.

Eine Niederlage mussten hingegen Tim Stützle und die Ottawa Senators hinnehmen. 2:0 lagen sie bei Columbus Blue Jackets schon in Front, fingen sich aber noch im ersten Abschnitt den Ausgleich. Letztlich verloren sie 2:4. Sie fanden einfach keinen Weg mehr vorbei an Columbus' Goalie Elvis Merzlikins (41 Paraden). Stützle kam über 22 Minuten zum Einsatz, konnte allerdings im 18. Saisonspiel keinen weiteren zu seinen bereits 22 Scorerpunkten hinzufügen.

Die Ergebnisse der Nacht:
New Jersey - San Jose 3:6
Columbus - Ottawa 4:2


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.