Anzeige
Dienstag, 5. Dezember 2023

Die Champions Hockey League am Dienstag Växjö Lakers droht gegen Genf trotz Rieder-Tor das Aus im CHL-Viertelfinale – Rapperswil und Färjestad mit knappen Hinspielsiegen

München-Bezwinger Genève-Servette HC durfte auch im Viertelfinalhinspiel der Champions Hockey League jubeln.
Foto: City-Press

Trotz eines späten Treffers von Tobias Rieder droht den Växjö Lakers das Aus in der Champions Hockey League. Der nach einer kurzen Verletzungspause ins Lineup zurückgekehrte deutsche Nationalstürmer erzielte am Dienstagabend im Viertelfinalhinspiel beim amtierenden Schweizer Meister Genève-Servette HC zwei Minuten vor der Schlusssirene den 1:4-Endstand, sein Team muss somit in der kommenden Woche mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen. Für die Schweden war es die erste Niederlage überhaupt im laufenden Wettbewerb, wobei Servette schon im ersten Drittel drei Treffer vorlegte.

Mit einem 2:1 gegen den HC Vitkovice (Tschechien) gelang auch der zweiten Schweizer Mannschaft, den SC Rapperswil-Jona Lakers, ein Sieg im Viertelfinalspiel. In einem ausgeglichenen Match fielen alle drei Tore bereits im Auftaktabschnitt, den Treffer der Tschechen erzielte der bis Mitte November noch in der PENNY DEL aktive Marcel Barinka. Darüber hinaus sicherte sich Färjestad um Doppeltorschütze Victor Ejdsell einen 4:3-Erfolg im schwedischen Duell bei Skellefteå AIK, wobei Skellefteå seine Ausgangsposition für den zweiten Vergleich mit zwei späten Treffern erheblich verbesserte. Am Mittwochabend (18 Uhr) bestreiten Dynamo Pardubice (Tschechien) und Lukko Rauma (Finnland) das letzte Viertelfinalhinspiel.

Die Spielstenogramme (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • gestern
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 2 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.