Anzeige
Mittwoch, 27. Dezember 2023

Erfolgreicher Auftakt für DEB-Auswahl bei der U20-WM Veit Oswald zweifacher Torschütze, Torhüter Philipp Dietl mit klasse Leistung: Deutschland besiegt Finnland mit 4:3

Veit Oswald vom EHC Red Bull München erzielte beim 4:3-Erfolg der DEB-Auswahl bei der U20-Weltmeisterschaft über Finnland zwei Treffer.

Foto: IMAGO/TT

Die U20-Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes hat am Mittwoch ihr Auftaktspiel bei der Weltmeisterschaft in Göteborg (Schweden) – etwas überraschend – mit 4:3 gegen Finnland gewonnen und sich damit eine sehr gute Ausgangsposition im Kampf um eine mögliche Teilnahme am Viertelfinale verschafft. Herausragend beim Erfolg des Teams von Bundestrainer Tobias Abstreiter waren der zweifache Torschütze Veit Oswald (EHC Red Bull München) sowie Torhüter Philipp Dietl (Straubing Tigers/EV Landshut) der vor allem in der heißen Schlussphase sein Team mit zahlreichen Glanzparaden vor einem möglichen Ausgleich der Finnen bewahrte. Es war der erste Erfolg über Finnland überhaupt bei einer U20-WM.

„Es war insgesamt eine sehr gute Vorstellung der deutschen Mannschaft. Richtig gut hat mir gefallen, dass die Jungs Fehler, die einfach passieren, sofort wieder ausgebügelt haben“, sagte Ex-Nationalspieler Kai Hospelt als Experte bei MagentaSport. Und Fehler sind den Akteuren der DEB-Auswahl gegen läuferisch und spielerisch starke Finnen tatsächlich einige unterlaufen, aber mit viel Leidenschaft und Laufbereitschaft wurden Puckverluste wettgemacht. Auch mentale Rückschläge – im Mitteldrittel geriet Deutschland zwei Mal in Rückstand – verkraftete die Auswahl in beeindruckender Weise und ging in der Schlussphase des zweiten Drittels dank eines Doppelschlages von Roman Kechter (Nürnberg) und Oswald sogar mit 4:3 in Führung.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM (1 Einträge)

 

Und diesen knappen Vorsprung verwaltete die DEB-Auswahl auch im Schlussabschnitt geschickt. Der Druck der Finnen wurde zwar vor allem in der heißen Endphase immer höher, doch die DEB-Auswahl konnte sich auf die herausragenden Reflexe des Staubinger Torhüters Philipp Dietl verlassen. Dietl wurde nach Spielende zu Recht zum besten Spieler der deutschen Auswahl gewählt, denn er ließ sich auch in den letzten zwei Minuten, als die Finnen bei eigener Überzahl auch noch den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen, nicht mehr überwinden.

STIMMEN ZUM SPIEL (2 Einträge)

 

Das zweite Spiel bei der U20-WM steht für die deutsche Auswahl bereits am Donnerstag auf dem Programm, der Gegner heißt dann Schweden (live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 5 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.