Anzeige
Donnerstag, 11. Januar 2024

Fast 400.000 Karten abgesetzt WM 2024 in Tschechien: Ticketvorverkauf geht in die finale Phase

Erstmals seit 2015 findet die A-Weltmeisterschaft in diesem Jahr in der tschechischen Hauptstadt Prag statt. Zweiter Spielort ist erneut Ostrava.
Foto: IMAGO/agefotostock

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in Tschechien rückt immer näher. Am kommenden Dienstag starten die Veranstalter nun die dritte und abschließende Phase des Kartenvorverkaufs der WM, die vom 10. bis zum 26. Mai in Prag und Ostrava stattfindet.

Ab Dienstag, dem 16. Januar, um 10 Uhr können Interessenten die Tickets über die beiden Internetportale www.ticketportal.cz und www.ticketmaster.cz erwerben. Bei Ticketportal kann man die übrigen Eintrittskarten für alle Spiele der Gruppenphase und die VIP-Tickets für die Ostravar Arena kaufen, bei Ticketmaster für die Begegnungen der K.-o.-Runde und die VIP-Tickets in der Prager O2 Arena. Beide Portale sind in tschechischer oder englischer Sprache abrufbar.

Laut Angaben der Veranstalter wurden in den ersten zwei Vorverkaufsphasen fast 400.000 Tickets abgesetzt, was in etwa 65 Prozent der Platzkapazität in beiden Arenen entspricht. Hierbei wurden zunächst nur Tageskarten und ab Anfang Dezember zusätzlich VIP-Einzeltickets verkauft. In der dritten Phase werden sämtliche Restkarten für die jeweiligen Spiele angeboten. Das billigste Ticket kostet 490 Kronen (ca. 20 Euro). Ein Ticket für die sogenannten Family Games – fünf ausgewählte Matches zur Mittagszeit ohne Beteiligung der Publikumsmagneten, darunter die letzte deutsche Vorrundenpartie gegen Frankreich am 21. Mai – ist indes schon für 190 Kronen (ca. siebeneinhalb Euro) erhältlich. Weitere Informationen sind über die offizielle Webseite der WM unter 2024.iihfworlds.com/tickets abrufbar.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.