Anzeige
Dienstag, 23. Januar 2024

Goalie zur Absicherung: Mannheim holt Chet Pickard aus dem Ruhestand zurück – Gerüchte um neue Defender in die DEL

Chet Pickard, in der Saison 2021/22 letztmals für Wolfsburg in der DEL im Einsatz, fungiert ab sofort als dritter Torhüter in Mannheim.

Foto: City-Press

Die Adler Mannheim haben Torhüter Chet Pickard, der letztmals als Backup für die Grizzlys Wolfsburg in der Spielzeit 2021/22 im Einsatz war und seitdem nicht mehr gespielt hat, zurück in die PENNY DEL geholt. Dies gaben die Adler am Dienstag bekannt. Der 34-Jährige soll für den Rest der Spielzeit als dritter Torhüter fungieren. Pickard war bereits 2017 bis 2019 für Mannheim aktiv und er verfügt zudem über einen deutschen Pass.

Der ältere Bruder von NHL-Torhüter Calvin Pickard wurde 2008 in der ersten Runde von Nashville gedraftet, absolvierte allerdings nie ein Spiel in der besten Liga der Welt. 2015 führte der Weg des Linksfängers nach Deutschland zu den Iserlohn Roosters. Im Anschluss an sein Engagement in Mannheim stand Pickard noch zwei Jahre in Wolfsburg auf dem Eis, ehe er 2022 seine aktive Karriere beendete. Pickard wird Anfang Februar in Mannheim erwartet.

Unterdessen ranken sich einige Gerüchte um ausländischen Verteidiger, die bei diversen DEL-Clubs für den Saisonendspurt auf dem Wunschzettel stehen. So soll Meister München nach dem Ausfall von Nationalspieler Dominik Bittner den Markt sondieren und auch Interesse am ehemaligen NHL-Verteidiger Sami Niku gehabt haben. Dies berichtet auch die Münchner Abendzeitung. Der Defender ist nun aber innerhalb der finnischen Liiga von Jyväskylä zu Tampereen Ilves gewechselt.

Einen Blueliner, der die elfte Ausländerlizenz erhalten soll, suchen auch die Grizzlys Wolfsburg. Eher eine Kaderergänzung dürfte hingegen Verteidiger David Farrance sein, der beim AHL-Club Toronto Marlies offiziell mit dem Ziel DEL verabschiedet worden ist. Zuletzt hieß es in der Szene, Farrance könnte in Ingolstadt landen.

Nähere Infos zu geplanten Nachverpflichtungen sowie eine Übersicht zu noch offenen Kontingentstellen bei den 14 Clubs der PENNY DEL finden Sie übrigens in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab sofort im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

 

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 2 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 6 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 7 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 7 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.