Anzeige
Freitag, 26. Januar 2024

Die PENNY DEL am Freitag Köln verliert Top-Spiel und hadert mit den Schiedsrichtern, Bremerhaven zurück an der Spitze, Mannheim bremst Roosters aus

Meister München und die Kölner Haie schenkten sich am Freitagabend nichts. Am Ende waren die Bayern obenauf.
Foto:IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner

Am 41. Spieltag der PENNY DEL kassierten die Kölner Haie beim 2:3 nach Verlängerung in München ihre dritte Niederlage in Folge und rutschten auf Rang sieben ab. Bremerhaven eroberte derweil durch ein 5:2 gegen Nürnberg die Tabellenführung zurück, während Mannheim die Aufholjagd der Iserlohn Roosters beim 4:2 zumindest vorübergehend stoppte.

In München gingen die Hausherren nach einem Konter durch Austin Ortega 1:0 in Führung. Allerdings gab es hier wütende Proteste der Haie, die Sekunden zuvor ein Foul von Red-Bulls-Goalie Mathias Niederberger gesehen haben wollten. Nach langen Diskussionen blieben die Unparteiischen jedoch bei ihrem Call. Die Gäste aus der Domstadt schlugen im zweiten Drittel allerdings zurück: Nach Traumpass von Jason Bast war Dave McIntyre plötzlich durch, rutschte noch kurz weg, setzte aber die Scheibe doch noch eiskalt zum 1:1 in den Winkel. Im Schlussabschnitt besorgte Markus Eisenschmid in Überzahl das 2:1 für den Favoriten, doch im Gegenzug glich Top-Scorer Gregor MacLeod per Nachschuss für die Haie aus.

Es ging in die Overtime und dort standen erneut die Unparteiischen im Mittelpunkt. Nick Bailen hatte die Scheibe zum vermeintlichen Kölner Sieg in den Kasten gestochert. Nicht nur die Magenta-Moderatoren um Experte Kai Hospelt waren sich sicher, dass der Treffer zählen würde, doch die Schiedsrichter entschieden nach kurzer Ansicht der Videobilder überraschend auf kein Tor. Für Köln kam es noch schlimmer: Wenig später machte Veit Oswald für München den Siegtreffer.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

 

Nutznießer der äußerst unglücklichen Haie-Pleite waren die Grizzlys Wolfsburg, die durch ein 2:1 gegen die Eisbären Berlin auf Rang sechs vorrückten. Die Hauptstädter hatten durch Zach Boychuks 21. Saisontreffer 1:0 geführt, doch Ryan O'Connor und Janik Möser drehten die Partie. Berlins Niederlage ermöglichte Bremerhaven den erneuten Sprung an die Tabellenspitze. Beim 5:2 der Fischtown Pinguins gegen Nürnberg war Jan Urbas mit drei Punkten einmal mehr der Mann des Abends. Die Franken hatten im ersten Drittel zwei Mal geführt, doch am Ende setzte sich die spielerische Qualität der Hausherren durch.

Unterdessen mussten die Iserlohn Roosters im Kampf gegen den Abstieg einen Rückschlag hinnehmen. In Mannheim unterlagen die Sauerländer mit 2:4. Überragender Akteur bei den Kurpfälzern war Rückkehrer Matthias Plachta, der im ersten Match nach langer Verletzungspause ein Tor erzielte und zwei Vorlagen beisteuerte. Die Schwenninger Wild Wings ließen zu Hause Punkte liegen. Gegen die Löwen Frankfurt führten die Schwarzwälder zunächst 2:0. Sebastian Uvira hatte im ersten Abschnitt einen Zuckerpass von Tylor Spink zum 1:0 genutzt, Daniel Pfaffengut im Schlussdrittel erhöht. Doch die Hessen gaben nicht auf und kamen durch Tore von Cody Kunyk und Julian Napravnik zurück. Nach torloser Overtime sicherte Dominik Bokk den Löwen den zweiten Zähler.

Augsburg holte derweil gegen Ingolstadt zwei wichtige Punkte. In einem wilden Derby gewannen die Fuggerstädter mit 3:2 nach Penalty-Schießen – Luke Esposito verwandelte den entscheidenden Versuch. Damit hat Augsburg drei Punkte Vorsprung auf Iserlohn und kann wegen des besseren Torverhältnisses auch am Sonntag nicht von den Roosters überholt werden.

André Schall


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.