Anzeige
Donnerstag, 8. Februar 2024

Acht Testspiele angesetzt: Der WM-Vorbereitungsplan der DEB-Auswahl steht – Generalprobe gegen Frankreich in Weißwasser

Wiedersehen vor der WM: Wie im November beim Deutschland Cup treffen Deutschland und Österreich auch Ende April wieder aufeinander.
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat seinen Fahrplan für die WM-Vorbereitung festgezurrt. Die A-Nationalmannschaft um Bundestrainer Harold Kreis bereitet sich, gestuft in vier Vorbereitungsphasen, mit fünf Heimländerspielen und drei Testspielen im angrenzenden Ausland auf das Turnier in Tschechien vor.

Für die erste Vorbereitungsphase (ab 9. April) reist der Vizeweltmeister bereits ins WM-Gastgeberland Tschechien und testet dort zweimal in Karlsbad. Die Daten für die Heimspiele in der zweiten Phase (ab 16. April): Am 18. April (19.30 Uhr, Kaufbeuren) und am 20. April (17 Uhr, Augsburg) misst sich die DEB-Truppe mit der Slowakei.

Für die anschließende dritte Phase zieht der DEB von Augsburg nach Garmisch-Partenkirchen um und testet dort am 25. April (19 Uhr) gegen Österreich. Zwei Tage später, um 16:15 Uhr, steht jenseits der Grenze in Zell am See das Rückspiel an. Für die vierte Phase schlägt Kreis' Mannschaft ab 2. Mai ihre Zelte in Wolfsburg auf und kreuzt dort am 4. Mai (14 Uhr) mit Frankreich die Schläger. Die WM-Generalprobe folgt am 6. Mai (19.30 Uhr) in Weißwasser, ebenso gegen die Grande Nation. Alle WM-Vorbereitungsspiele der Männer-Nationalmannschaft werden live auf MagentaSport übertragen.

Von dort reist das Nationalteam dann weiter zum WM-Spielort Ostrava (Tschechien). Die Weltmeisterschaft beginnt für die DEB-Auswahl am 10. Mai gegen die Slowakei. Weitere Gruppengegner sind in chronologischer Reihenfolge die USA, Schweden, Lettland, Kasachstan, Aufsteiger Polen und Frankreich.

Die Testspiele in der Übersicht:

Tschechien – Deutschland (11. April, 17.10 Uhr, Karlsbad/CZE)
Tschechien – Deutschland (13. April, 17.10 Uhr, Karlsbad/CZE)
Deutschland – Slowakei (18. April, 19.30 Uhr, Kaufbeuren)
Deutschland – Slowakei (20. April, 17.00 Uhr, Augsburg)
Deutschland – Österreich (25. April, 19.00 Uhr, Garmisch-Partenkirchen)
Österreich – Deutschland (27. April, 16.15 Uhr, Zell am See/AUT)
Deutschland – Frankreich (4. Mai, 14.00 Uhr, Wolfsburg)
Deutschland – Frankreich (6. Mai, 19.30 Uhr, Weißwasser)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 30 Minuten
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor einer Stunde
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 6 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.