Anzeige
Freitag, 9. Februar 2024

41-Jähriger gibt Kapitänsamt ab: Keine Einigung erzielt: Stürmer René Röthke und der Deggendorfer SC beenden nach der Saison ihre Zusammenarbeit

Konnte sich mit dem Deggendorfer SC nicht über ein weiteres Engagement einigen: René Röthke (41).
Foto: IMAGO / Nordphoto

Bereits frühzeitig hat der Deggendorfer SC aus der Oberliga Süd am Donnerstagabend eine Personalentscheidung für die Zukunft  mitgeteilt. René Röthke wird nach der Saison 2023/24 nicht mehr für den Club aus Niederbayern auflaufen. Seit Januar 2018 war Röthke fester Bestandteil des DSC-Kaders und war in der Saison 2017/18 maßgeblich am Aufstieg in die DEL2 beteiligt. Auch in den Jahren danach war auf den gebürtigen Berliner als Führungsspieler und immer wieder als Kapitän Verlass. 2023/24 kam der ehemalige DEL-Stürmer in 40 Einsätzen bisher auf 16 Tore und zwölf Vorlagen.

Nachdem die Sportliche Leitung des DSC nun in die Planungen für die Zukunft eingestiegen ist, wurde schnell mit Röthke über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit verhandelt. Am Ende des Tages konnten sich beide Parteien allerdings nicht über eine Verlängerung einigen, sodass nach dieser Spielzeit die gemeinsame Reise zu Ende geht. Diese Entscheidung wurde in Rücksprache mit der Geschäftsführung und dem Trainerteam gemeinschaftlich getroffen. Der 41-jährige Röthke möchte seine Karriere als Spieler aber weiterhin fortführen, wie der DSC ebenfalls bekannt gab. Wo das Ganze stattfindet, steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest. Röthke hat auf eigenen Wunsch sein Kapitänsamt zur Verfügung gestellt, so der DSC in seiner Mitteilung. Ab sofort wird Curtis Leinweber, unterstützt von seinen A-Kapitänen Benedikt Schopper und Marcel Pfänder, den DSC als Kapitän aufs Eis führen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.