Anzeige
Freitag, 9. Februar 2024

41-Jähriger gibt Kapitänsamt ab: Keine Einigung erzielt: Stürmer René Röthke und der Deggendorfer SC beenden nach der Saison ihre Zusammenarbeit

Konnte sich mit dem Deggendorfer SC nicht über ein weiteres Engagement einigen: René Röthke (41).
Foto: IMAGO / Nordphoto

Bereits frühzeitig hat der Deggendorfer SC aus der Oberliga Süd am Donnerstagabend eine Personalentscheidung für die Zukunft  mitgeteilt. René Röthke wird nach der Saison 2023/24 nicht mehr für den Club aus Niederbayern auflaufen. Seit Januar 2018 war Röthke fester Bestandteil des DSC-Kaders und war in der Saison 2017/18 maßgeblich am Aufstieg in die DEL2 beteiligt. Auch in den Jahren danach war auf den gebürtigen Berliner als Führungsspieler und immer wieder als Kapitän Verlass. 2023/24 kam der ehemalige DEL-Stürmer in 40 Einsätzen bisher auf 16 Tore und zwölf Vorlagen.

Nachdem die Sportliche Leitung des DSC nun in die Planungen für die Zukunft eingestiegen ist, wurde schnell mit Röthke über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit verhandelt. Am Ende des Tages konnten sich beide Parteien allerdings nicht über eine Verlängerung einigen, sodass nach dieser Spielzeit die gemeinsame Reise zu Ende geht. Diese Entscheidung wurde in Rücksprache mit der Geschäftsführung und dem Trainerteam gemeinschaftlich getroffen. Der 41-jährige Röthke möchte seine Karriere als Spieler aber weiterhin fortführen, wie der DSC ebenfalls bekannt gab. Wo das Ganze stattfindet, steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest. Röthke hat auf eigenen Wunsch sein Kapitänsamt zur Verfügung gestellt, so der DSC in seiner Mitteilung. Ab sofort wird Curtis Leinweber, unterstützt von seinen A-Kapitänen Benedikt Schopper und Marcel Pfänder, den DSC als Kapitän aufs Eis führen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.