Anzeige
Freitag, 9. Februar 2024

Trio bleibt in Niederbayern Straubing Tigers bestätigen Verbleib des Youngster-Trios Florian Bugl, Adrian Klein und Josh Samanski

Florian Bugl, am Mittwoch für Deutschland in der Slowakei im Einsatz, trägt auch künftig das Trikot der Straubing Tigers in der PENNY DEL.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Straubing Tigers haben am Freitagvormittag den Verbleib des Youngster-Trios Florian Bugl, Adrian Klein und Josh Samanski für die Saison 2024/25 bekannt gegeben. Bugl geht demnach in seine dritte, Klein in seine fünfte und Samanski in seine vierte Spielzeit in der Gäubodenstadt. Zu den Personalien erklärt Jason Dunham, Sportlicher Leiter des Clubs aus der PENNY DEL: „Ich freue mich ausgesprochen, dass wir auch weiterhin auf Flo, Adrian und Josh zählen können. Alle drei arbeiten stets hart an ihrer Profikarriere, zeigen ausgesprochen gute Leistungen und tragen in ihrem jungen Alter maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass die drei Jungs weit mehr als ‚nur‘ U23-Spieler sind und sich definitiv zu unseren Leistungsträgern entwickeln. Flo, Adrian und Josh sind ein echter Gewinn für unsere Mannschaft – das sieht man auch an der Eiszeit, die sie von unseren Coaches bekommen.“

„Die Straubing Tigers sind nicht nur ein Eishockeyclub, sondern eine echte Gemeinschaft – auf dem Eis und auch außerhalb des Stadions. Das ist wirklich besonders und ich fühle mich hier sehr zu Hause“, so U23-Stürmer Joshua Samanski. Seine beiden Teamkollegen Bugl und Klein vertraten in den letzten Tagen die Perspektivauswahl der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in der Slowakei. Samanski spielte beim Deutschland Cup 2023 in Landshut für die Mannschaft von Trainer Harold Kreis und ist mit sieben Treffern und 14 Vorlagen aus 43 Spielen zweitbester deutscher Scorer der Tigers und punktbester deutscher Stürmer der Mannschaft. Klein kommt in 44 Einsätzen auf zwei Tore und fünf Vorlagen sowie einen Plus/Minus-Wert von +3. Bugl absolvierte bisher 19 Partien für die Niederbayern und kommt dabei auf eine Fangquote von 91,8 Prozent und einen Gegentorschnitt pro Spiel von 2,09.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 10 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.