Anzeige
Dienstag, 13. Februar 2024

IIHF-Council entscheidet Russland und Belarus bleiben auch 2024/25 von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen

Russland wird auch 2025 nicht an der WM teilnehmen.
Foto: City-Press

Russland und Belarus bleiben auch in der Saison 2024/25 mit ihren Nationalmannschaften und Clubteams von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Das beschloss der Weltverband IIHF bei einem Council-Treffen am Montag. Diese Entscheidung gelte auch für die belarussische Mannschaft hinsichtlich der letzten Olympia-Qualifikationsrunde, die im August 2024 ausgetragen wird.

Für die Entscheidung führte die IIHF erneut Sicherheitsgründe an. „Basierend auf einer gründlichen Analyse kam der IIHF-Rat zu dem Schluss, dass es noch nicht sicher ist, die russischen und belarussischen Teams wieder in IIHF-Wettbewerbe aufzunehmen“, heißt es in der Mitteilung. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wird in der Mitteilung ebenso nicht erwähnt wie die Unterstützung durch Belarus.

Im Mai 2025 will das Council im Vorfeld des IIHF-Jahreskongresses darüber entscheiden, ob der Ausschluss auch für die Spielzeit 2025/26, eine Saison mit Olympischen Winterspielen, bestehen bleibt. Russland und Belarus dürfen seit Februar 2022 an keinem internationalen Wettbewerb teilnehmen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Jordan Murray hat einen neuen Club gefunden. Der Verteidiger, zuletzt in Schwenningen unter Vertrag, unterschrieb beim Klagenfurter AC (ICE HL). Vor seinem Engagement bei den Wild Wings hatte der Kanadier auch für Wolfsburg und Mannheim in der DEL gespielt.
  • gestern
  • Der 23-jährige Stürmer Alexander Komov (38 Spiele, fünf Punkte) erhält einen neuen Vertrag bei Nord-Oberligist Moskitos Essen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach der Verpflichtung von Head Coach Bill Peters nimmt das Trainerteam der Augsburger Panther (PENNY DEL) weiter Form an. Auch 2025/26 wird Thomas Dolak weiter als Assistant Coach fungieren. Der 46-Jährige kam im Sommer 2024 aus Düsseldorf. Außerdem wechselt U15-Coach Mika Wendell zu den Profis.
  • vor 2 Tagen
  • Der Österreicher Vinzenz Rohrer hat einen über drei Jahre laufenden Entry-Level-Vertrag bei den Montreal Canadiens unterschrieben. Der 20-Jährige, der 2022 an #75 von den Habs gedraftet wurde, spielte zuletzt bei den ZSC Lions (Schweiz) und hat schon zwei WM-Turniere für Österreich bestritten.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.