Anzeige
Freitag, 16. Februar 2024

Fristgerecht zum 15. Februar: Neun Oberligisten und sechs Clubs aus der PENNY DEL reichen Unterlagen für DEL2-Lizenzprüfung ein

Die Blue Devils Weiden stehen bereits als Meister der Oberliga Süd fest. Der Vorjahresfinalist gehört zu den heißesten Aufstiegskandidaten der beiden Oberligen.
Foto: Tobias Neubert

Für die einen geht es um den Aufstieg, den anderen droht der Abstieg: Bis zum 15. Februar hatten die deutschen Profi-Clubs Zeit, die Unterlagen zur Lizenzprüfung für die kommende DEL2-Saison einzureichen. Wie die Liga am Freitag bekannt gab, haben dies neben allen 14 aktuellen Zweitligisten auch insgesamt 15 weitere Clubs aus der PENNY DEL und den beiden Oberligen getan.

Aus der PENNY DEL haben nach Informationen von Eishockey NEWS demnach die fünf Teams die Unterlagen eingereicht, welche aktuell auf den Plätzen zehn bis 14 in der Tabelle stehen: Sowohl die Düsseldorfer EG als auch die dahinter liegenden Teams aus Nürnberg, Frankfurt, Iserlohn und Augsburg. Außerdem hat sich ein weiterer, nicht bekannter Club, der in der Tabelle weiter oben zu finden ist, für die DEL2-Lizenzprüfung gemeldet. Theoretisch abstiegsgefährdet ist zum aktuellen Zeitpunkt allerdings nur noch der ERC Ingolstadt, der momentan den neunten Platz in der Tabelle belegt.

Aus den beiden Oberligen haben insgesamt neun Clubs die entsprechenden Unterlagen abgegeben. Dabei handelt es sich nach aktuellem Stand unter anderem um die drei Top-Teams der Oberliga Süd, die Blue Devils Weiden, die Heilbronner Falken und den Deggendorfer SC. Aus der Nordstaffel haben bisher die Hannover Scorpions und die Hannover Indians, sowie die Moskitos Essen und die KSW IceFighters Leipzig bekanntgegeben, sich für die DEL2 beworben zu haben. Nach Informationen von Eishockey NEWS haben auch die Saale Bulls Halle alle nötigen Unterlagen eingereicht. Der neunte Club ist aktuell noch nicht bekannt

Michael Wutz, Sebastian Groß, Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.