Anzeige
Samstag, 2. März 2024

Auftakt ins Achtelfinale: Oberligen starten in die ligenübergreifenden Playoffs – Weiden, Heilbronn und Hannover Scorpions sind Favoriten um den Aufstieg

Im Achtelfinale der Oberliga-Playoffs kommt es zur Neuauflage des Duells Memmingen gegen Halle, das in der vergangenen Saison die Saale Bulls für sich entscheiden konnten.
Foto: IMAGO/Nordphoto/Hafner

Erst am vergangenen Donnerstag fielen die letzten Entscheidungen in den Pre-Playoffs, am Sonntagabend starten nun bereits die Achtelfinalserien in den Playoffs der Oberliga. In den Best-of-five-Serien kommt es erstmals in dieser Saison zu direkten Duellen von Vertretern der Oberliga Nord und der Oberliga Süd. Dabei wird je nach Platzierung in der Hauptrunde über Kreuz gespielt.

Die Hauptrundenmeister der beiden Staffeln – die Blue Devils Weiden aus dem Süden und die Hannover Scorpions aus dem Norden – gelten als die größten Favoriten auf den Aufstieg in die DEL2. Aber auch Süd-Oberligist Heilbronn zählt zu den Anwärtern auf die Meisterschaft. Aufstiegsberechtigt sind insgesamt neun Clubs aus beiden Ligen, die rechtzeitig die entsprechenden Anträge gestellt haben: Weiden, Heilbronn, Deggendorf und der SC Riessersee aus der Oberliga Süd, sowie Leipzig, Halle, Essen, die Hannover Scorpions und die Hannover Indians aus der Oberliga Nord. Mit den KSW IceFighters Leipzig hat sich eines dieser Teams jedoch schon in den Pre-Playoffs aus dem Rennen verabschiedet. Leipzigs Gegner Herne sowie Erfurt, Höchstadt und Bad Tölz haben mit ihren Erfolgen unter der Woche das Teilnehmerfeld für das Achtelfinale komplettiert.

Die ab dem 15. März 2024 beginnenden Playoff-Viertelfinals werden dann im Modus best-of-seven ausgetragen, ebenso wie die Halbfinal- und Finalserien. Ein Meister – und potenzieller Aufsteiger – steht spätestens am 28. April fest.

Michael Wutz

Die Sonntagsspiele im Überblick: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • gestern
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 5 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 5 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.