Anzeige
Samstag, 2. März 2024

Auftakt ins Achtelfinale: Oberligen starten in die ligenübergreifenden Playoffs – Weiden, Heilbronn und Hannover Scorpions sind Favoriten um den Aufstieg

Im Achtelfinale der Oberliga-Playoffs kommt es zur Neuauflage des Duells Memmingen gegen Halle, das in der vergangenen Saison die Saale Bulls für sich entscheiden konnten.
Foto: IMAGO/Nordphoto/Hafner

Erst am vergangenen Donnerstag fielen die letzten Entscheidungen in den Pre-Playoffs, am Sonntagabend starten nun bereits die Achtelfinalserien in den Playoffs der Oberliga. In den Best-of-five-Serien kommt es erstmals in dieser Saison zu direkten Duellen von Vertretern der Oberliga Nord und der Oberliga Süd. Dabei wird je nach Platzierung in der Hauptrunde über Kreuz gespielt.

Die Hauptrundenmeister der beiden Staffeln – die Blue Devils Weiden aus dem Süden und die Hannover Scorpions aus dem Norden – gelten als die größten Favoriten auf den Aufstieg in die DEL2. Aber auch Süd-Oberligist Heilbronn zählt zu den Anwärtern auf die Meisterschaft. Aufstiegsberechtigt sind insgesamt neun Clubs aus beiden Ligen, die rechtzeitig die entsprechenden Anträge gestellt haben: Weiden, Heilbronn, Deggendorf und der SC Riessersee aus der Oberliga Süd, sowie Leipzig, Halle, Essen, die Hannover Scorpions und die Hannover Indians aus der Oberliga Nord. Mit den KSW IceFighters Leipzig hat sich eines dieser Teams jedoch schon in den Pre-Playoffs aus dem Rennen verabschiedet. Leipzigs Gegner Herne sowie Erfurt, Höchstadt und Bad Tölz haben mit ihren Erfolgen unter der Woche das Teilnehmerfeld für das Achtelfinale komplettiert.

Die ab dem 15. März 2024 beginnenden Playoff-Viertelfinals werden dann im Modus best-of-seven ausgetragen, ebenso wie die Halbfinal- und Finalserien. Ein Meister – und potenzieller Aufsteiger – steht spätestens am 28. April fest.

Michael Wutz

Die Sonntagsspiele im Überblick: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 22 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 22 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.