Anzeige
Sonntag, 10. März 2024

Oberliga-Playoffs am Sonntag Matchbälle abgewehrt: Deggendorf und Memmingen erzwingen Spiel fünf am Dienstag

Eine von vielen Chancen: René Röthke scheitert an Daniel Filimonow.
Foto: Dirk Unverferth

Zwei Mal stand am Sonntag-Abend Spiel vier der Oberliga auf dem Programm, und zwei Mal erzwangen die Süd-Teams ein fünftes und damit entscheidendes Spiel, und zwei Mal gab es Auswärtssiege.

Erstmals gab es in der Serie zwischen den Memmingen Indians und den Saale Bulls Halle mehr als ein Tor Unterschied: Die Indians gewannen mit 3:1. Dabei gingen die Saale Bulls in Führung: Eto Elu überraschte nach 28 Minuten Marco Eisenhut mit einem platzierten Schuss. Linus Svedlund markierte per Penaltyschuss wenig später den 1:1-Ausgleich. Kurz vor der zweiten Pause konnte Denis Fominych, der auch kommende Saison für die Indianer stürmen wird, den zweiten Memminger Treffer erzielten. Im Schlussdrittel erhöhte Valentin Busch auf 3:1 aus Indians-Sicht. Den Zwei-Tore-Vorsprung ließen sich die Bayern bis zum Ende nicht mehr nehmen und konnten damit die Serie ausgleichen.

Die Spiele in der Zusammenfassung (2 Einträge)

 

Gleiches gelang dem Deggendorfer SC mit seinem 4:2-Sieg bei den Hammer Eisbären. Auch hier gingen die Hausherren aber zunächst in Führung: Thomas Zuravlev verwertete nach gut fünf Minuten einen der wenigen Abpraller von Timo Pielmeier. Die Deggendorfer Antwort kam knapp zehn Minuten später: René Röthke setzte sich in Unterzahl im Eisbären-Drittel durch und traf zum 1:1-Ausgleich. Ab dem Mitteldrittel bestimmten die Gäste aus Deggendorf die Partie, scheiterten aber ein ums andere Mal an Daniel Filimonow. Erst im Schlussabschnitt machten sie es besser: Antonin Dusek brachte den DSC nach gut 52 Minuten in Führung, nur 15 Sekunden später erhöhte Marco Bassler auf 1:3. Michal Spacek verkürzte unmittelbar darauf auf 2:3. Dennoch schafften es die Eisbären nicht mehr Timo Pielmeier zu überwinden, auch nicht mit sechs Feldspielern. Carter Popoff traf schließlich zwölf Sekunden vor dem Ende ins leere Eisbären-Tor zum 2:4-Endstand.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.