Anzeige
Freitag, 15. März 2024

Spiel 1 des Oberliga-Viertelfinales Klare Auftakt-Erfolge für Heilbronn und Weiden, Overtime-Siege für die Scorpions und Tilburg

Die Tilburg Trappers und der Deggendorfer SC schenkten sich nichts. Am Ende setzten sich die Trappers in der Verlängerung durch. 
Foto: Unverferth

Das Viertelfinale der diesjährigen Oberliga-Playoffs ist eröffnet. Mit Spannung wurde dabei insbesondere das Derby zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians erwartet, das einzige Duell zweier Nord-Teams. Die Gäste vom Pferdeturm hatte dank eines Treffers von Robin Palka bis zur 32. Spielminute die Nase vorne, doch dann gelang den Scorpions ein Dreierpack, für den sie nur gut zwei Minuten benötigten. Somit ging der Nord-Meister mit einem 3:1 in die zweite Pause, das er kurz nach Beginn des dritten Drittels sogar noch auf 4:1 ausbaute. Aber dann bewiesen die Indians, dass sie ebenfalls Dreierpacks können und machten aus dem 1:4 innerhalb von knapp drei Minuten ein 4:4 – das Derby war wieder offen und steuerte auf eine Verlängerung zu. In der dauerte es 7:13 Minuten, dann überwand Dylan Wruck Brett Jaeger im Indians-Tor und sorgte für den ersten Sieg seiner Scorpions in der Serie.

Die Blue Devils Weiden, in der Hauptrunde der Oberliga Süd deutlich vor allen anderen Teams klassiert, mussten sich mit dem EC Peiting messen, der sich im Achtelfinale überraschend gegen die ESC Wohnbau Moskitos Essen durchhgesetzt hatte. Doch gegen Weiden sollten die Peitinger in Spiel 1 keine Chance haben – obwohl sie nach sieben Minuten mit 1:0 in Führung gingen. Die Antwort des Favoriten kam 79 Sekunden später, und schnell fand Weiden Gefallen am Toreschießen. Zwischen Minute 26 und Minute 34 schraubten die Blue Devils das Ergebnis von 2:1 auf 6:1 hoch. Auch Peitings Wechsel des Torhüters von Konrad Fiedler ui Andreas Magg änderte zunächst nichts an der Treffsicherheit von Weiden, denn knapp fünf Minuten nach seiner Einwechslung musste auch Magg erstmals hinter sich greifen. Im Schlussabschnitt ließ er dann aber nur noch einen Treffer zu, während seine Vordermänner ebenfalls einmal einnetzten – Weiden durfte einen 8:2-Triumph feiern.

Die Spiele in der Statistik (4 Einträge)

 



Der Vergleich zwischen den Heilbronner Falken und den ECDC Memmingen Indians war schon in Drittel eins eine klare Angelegenheit. Der Finne Oula Uski startete in der achten Minute mit dem ersten Tor für die Falken, dem durch Frédérik Cabana, Linus Wernerson Libäck und Corey Mapes noch im ersten Spielabschnitt drei weitere folgten. Nach dem vierten Einschlag musste Marco Eisenhut seinen Kasten verlassen, Leon Meder übernahm seinen Job. Bis zur zweiten Eisaufbereitung hatten die Heilbronner sich dann eine 6:0-Führung erarbeitet, die bis gut fünf Minuten vor dem Ende Bestand hatte. Erst dann gelang es Memmingen durch Robert Peleikis, sich ebenfalls auf der Anzeigetafel zu präsentieren. Für mehr als den Ehrentreffer reichte es aber nicht, so dass Heilbronn einen klaren 6:1-Erfolg für sich verbuchen konnte.

Die Partie der Tilburg Trappers gegen den Deggendorfer SC bot den Zuschauern über die gesamte Dauer Spannung. Beide Mannschaften marschierten über weite Strecken des Spiels im Gleichschritt: Tilburgs 1:0 durch Kaid Oliver glich Deggendorf aus, dann egalisierten die Niederländer zweimal den Vorteil der Bayern, für den jeweils Marcel Pfänder gesorgt hatte, um im Schlussdrittel selbst eine Führung durch D‘Artagnan Joly nicht lange halten zu können. So kam es, wie es kommen musste: Beide Teams mussten in die Verlängerung. Und in der zeigten die Trappers die besseren Nerven, sie markierten durch Kilian van Gorp nach exakt 14 Minuten den vielumjubelten Siegtreffer zum 5:4.

Annette Laqua


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.