Anzeige
Sonntag, 17. März 2024

Spiel 2 des Oberliga-Viertelfinales Alle Serien stehen 2:0: Weiden und Scorpions mit Kantersiegen, Tilburg und Heilbronn mühen sich zu Auswärtserfolgen

Branden Gracel erzielt das 2:1 in Deggendorf – es war die Vorentscheidung.
Foto: Roland Rappel

In allen vier Playoff-Viertelfinal-Serien der Oberliga steht es 2:0, keiner Mannschaft gelang am Sonntag der 1:1-Serienausgleich.

Süd-Meister Blue Devils Weiden zeigt sich nach dem 8:2-Sieg am Freitag am Sonntag ähnlich souverän und gewinnt mit 6:2. Der Ex-Peitinger Nardo Nagtzaam brachte Weiden in Führung, David Elsner erhöhte auf 0:2. Nach nur 23 Sekunden im Mittelabschnitt konnte Marco Habermann für die Hausherren verkürzen. Vladislav Filin, Neal Samanski und Martin Hlozek erzielten die Weidener Treffer drei, vier und fünf im Mittelabschnitt. Filin markierte das zwischenzeitliche 1:6 im Schlussabschnitt, Andreas Feuerecker konnte in doppelter Überzahl den 2:6-Endstand erzielen. 

Ähnlich deutlich machten es die Hannover Scorpions beim 7:1-Sieg im Lokalderby bei den Hannover Indians. Matias Varttinen brachte die Hausherren sogar in Führung. Doch ab dem Mitteldrittel zogen die Scorpions aus der Wedemark davon. Justin Kirsch, Pascal Aquin, Patrick Pohl sowie Michael Knaub mit einem Doppelpack drehten den Rückstand in einen 5:1-Vorsprung nach dem zweiten Drittel. Allan McPherson und Dylan Wruck sorgten für die letzten beiden Treffer im Schlussdrittel.

Die Spiele in der Zusammenfassung (4 Einträge)

 

Branden Gracel war der Matchwinner für die Tilburg Trappers beim 4:1-Sieg in Deggendorf. Der langjährige Kaufbeurer Angreifer erzielte in Deggendorf zwei Tore selbst und bereitete einen weiteren Treffer vor. Den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielte Antonin Dusek. Gut zwei Minuten vor dem Ende traf Diego Hofland ins zwischenzeitliche leere DSC-Tor zum 1:4-Endstand.

Die spannendste Begegnung gab es zwischen den Memmingen Indians und den Heilbronner Falken. Auch hier hatte die Gastmannschaft mit einem 1:2-Sieg das bessere Ende auf seiner Seite, und das trotz eines deutlichen Schuss-Übergewichtes von 60 zu 22 Schüssen zugunsten der Indianer. Entsprechend gingen die Memminger durch Robert Peleikis im ersten Drittel auch in Führung. Mit einem Doppelschlag durch Vincent Jiranek und Corey Mapes drehten die Falken die Partie im Mitteldrittel. Trotz viel Druck scheiterten die Indians im weiteren Verlauf aber immer wieder an Heilbronns Goalie Patrick Berger oder am Torgestänge.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • gestern
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.