Anzeige
Freitag, 29. März 2024

Teaminterner Top-Torjäger Vertragsverlängerung bestätigt: Nationalspieler Philipp Krauß bleibt drei weitere Jahre in Ingolstadt

Philipp Krauß bleibt drei weitere Jahre beim ERC Ingolstadt.
Foto: IMAGO/osnapix

Der ERC Ingolstadt hat am Karfreitag die Vertragsverlängerung mit Philipp Krauß (Eishockey NEWS berichtete mehrfach) bestätigt. Krauß bleibt drei weitere Jahre bei den Ingolstädtern. In der abgelaufenen Saison war der 23-Jährige mit 17 Treffern (davon drei in den Playoffs) der beste Torjäger des Teams und hat sich seit seinem Wechsel aus Kaufbeuren im Sommer 2022 innerhalb kürzester Zeit zum Nationalspieler entwickelt.

Mit 28 Scorerpunkten (darunter fünf in den Playoffs) in 57 Spielen hat er seine Ausbeute aus dem Vorjahr mehr als verdoppelt. In der teaminternen Torjäger-Liste stand er mit 17 Treffern auf Platz eins und war auch in den Playoffs der drittbeste Punktesammler der Panther.

„Philipps Entwicklung in den knapp zwei Jahren, die er nun hier ist, spricht für sich. Die Chancen, die ihm geboten wurden, hat er erstklassig genutzt. Er konnte sehr schnell in der DEL Fuß fassen und hat nach und nach eine immer größere Rolle in unserem Team übernommen“, erklärt ERC-Sportdirektor Tim Regan über den gebürtigen Kaufbeurer, und sagt: „Mit seiner Arbeitseinstellung und Lernwilligkeit ist Philipp noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Er kann in den kommenden Jahren noch mehr Verantwortung übernehmen.“

„Für mich hat sehr viel dafür gesprochen, dass meine Zukunft auch weiterhin beim ERC Ingolstadt liegt. Mir wurden in den bisherigen zwei Jahren gute Chancen eingeräumt, mich zu beweisen. Außerdem hat das Trainerteam intensiv mit mir gearbeitet, um mich weiter zu verbessern“, sagt Krauß zu seinem Verbleib bei den Blau-Weißen. „Hier sehe ich die besten Voraussetzungen, um weitere Entwicklungsschritte zu machen. Mein Ziel ist es, mit der Mannschaft erfolgreich zu sein, meine gute Saison nicht nur zu bestätigen, sondern mich auch weiterhin zu verbessern sowie zu einem gestandenen DEL-Spieler zu werden.“

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.