Anzeige
Sonntag, 31. März 2024

Personalien aus den Oberligen: Indians verabschieden langjährigen Kapitän Pohanka, Grossrubatscher verlängert in Deggendorf, Gerstung und fünf weitere Spieler verlassen Herford

Branislav Pohanka wurde von den Hannover Indians verabschiedet.
Foto: IMAGO/Lobeca/Ralf Homburg

UPDATE (16.00 Uhr): Der Herforder EV gab am Ostersonntag mit Torhüter Justin Schrörs, den Verteidigern Jonas Gerstung und Lukas Krumpe sowie den Stürmern Denis Gulda, Nicklas Müller und Dominik Patocka erste Abgänge bekannt. Insgesamt kamen diese sechs Akteure auf 444 Spiele im Trikot der Ostwestfalen, wobei Gerstung als Kapitän der Drachen in zwei Spielzeiten kein einziges Match pausieren musste. In 44 Saisonspielen 2023/24 kam der 30-Jährige auf sechs Tore und 15 Vorlagen und war damit der punktbeste Akteur der genannten Spieler. Patocka konnte verletzungsbedingt nur fünf Saisonspiele (sechs Punkte) für die Ice Dragons absolvieren, Schrörs stand 26-mal zwischen den Pfosten des HEV (Gegentorschnitt von 4,74).

Kapitän Branislav Pohanka wird nicht mehr für die Hannover Indians auflaufen. Die Verantwortlichen gaben am Samstag bekannt, dass sie den auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. Pohanka hatte seit der Saison 2015/16 für den Nord-Oberligisten gespielt, in dieser Zeit 391 Spiele absolviert und in diesen 205 Tore und 275 Assists für insgesamt 480 Punkte erzielt. Damit führt er in der Ewigen Statistik der Indians die Torjägerliste an, liegt auf Rang zwei bei den Vorlagen und zusammen mit Armin Finkel auf Platz 5 der meisten Spiele.

„Das war eine ganz schwere Entscheidung von allen Beteiligten“, sagt Jan Roterberg (Kaufmännischer Leiter) zum Abschied des 39-Jährigen. „Brano hat fast ein Jahrzehnt die Indians geprägt und war immer ein vorbildlicher Häuptling des Teams. Er ist einer der wichtigsten und wertvollsten Spieler, die jemals für die Indians aufgelaufen sind.“ Uwe Schlüter, geschäftsführernder Gesellschafter, kündigte eine besondere Ehrung für ihn an. „Wir werden ihn noch einmal auf dem Eis sehen.“ Der gebürtige Slowake kam in der abgelaufenen Saison in 42 Spielen auf zwölf Tore und 22 Vorlagen, in den fünf Playoff-Spielen auf drei Tore und vier Vorlagen.

Süd-Oberligist Deggendorfer SC verkündete nach den jüngsten Abgängen und der Verpflichtung von David Stach aus Bayreuth auch die Vertragsverlängerung von Alex Grossrubatscher. Der gebürtige Brixener mit deutschem Pass geht damit in seine sechste Spielzeit in Deggendorf. In der vergangenen Saison kam er auf ein Tor und 18 Vorlagen in 32 Spielen, in den Playoffs gab er in sieben Spielen drei Vorlagen.

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 14 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 17 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.