Anzeige
Montag, 1. April 2024

DEL2-Halbfinale und -Playdowns am Ostermontag: Kaufbeuren gewinnt in Kassel nach 0:2-Rückstand, Regensburg schlägt mit 8:4-Kantersieg gegen Eispiraten zurück – Erster Sieg für Bietigheim

ESVK-Stürmer Sebastian Gorcik (rechts) erzielte den 3:2-Siegtreffer für Kaufbeuren am Ostermontag in Kassel.
Foto: Jan-Malte Diekmann

Auswärtssieg für den ESV Kaufbeuren im DEL2-Halbfinale: Die Allgäuer gewannen am Ostermontag nach 0:2-Rückstand mit 3:2 nach Overtime in Kassel und verkürzten so in der Serie auf 1:2. Die Eisbären Regensburg zeigten sich derweil bestens erholt von der 1:6-Pleite am Samstag in Crimmitschau und fertigten die Eispiraten in Spiel 3 des Halbfinalduells zu Hause mit 8:4 ab. In den Playdowns konnten die Bietigheim Steelers den ersten Matchpuck der Selber Wölfe abwehren und Spiel 3 in Oberfranken mit 4:3 nach Verlängerung für sich entscheiden. Die Entscheidung über den Abstieg in die Oberliga Süd fällt damit frühestens am Mittwoch.

Im dritten Aufeinandertreffen zwischen Kassel und Kaufbeuren legten die Huskies einmal mehr vor: Torjäger Tristan Keck erzielte in der 18. Minute den umjubelten 1:0-Führungstreffer vor 5.700 Zuschauern in der ausverkauften Nordhessen Arena. Danach fiel lange kein weiterer Treffer, ehe Alec Ahlroth nach genau 42 gespielten Minuten auf 2:0 für die Hausherren stellte. Doch die Vorentscheidung in diesem Duell war das nicht: Der ESVK kämpfte sich erneut zurück und glich mit Toren von Max Oswald (45.) und Jere Laaksonen (56.) auf 2:2 aus. Wie schon am Karsamstag musste also die Overtime die Entscheidung bringen. Und diesmal waren es die Allgäuer, die das bessere Ende auf ihrer Seite hatten. Sebastian Gorcik schoss in der 71. Minute das Siegtor zugunsten der Buron Joker, die in der Halbfinalserie damit den 1:2-Anschluss schafften.

Ohne Chance blieb am Montagabend Crimmitschau. In Regensburg musste sich das Team von Trainer Jussi Tuores mit 4:8 geschlagen geben. Nach weniger als 16 Minuten war die Partie für Eispiraten-Goalie Oleg Shilin bereits beendet – er musste nach dem 4:0 der Eisbären seinem Backup Christian Schneider weichen. Kurz vor Ende des ersten Drittels kam Crimmitschau durch einen Treffer von Lucas Böttcher zum 1:4-Anschlusstreffer. Doch im zweiten Drittel machten die Eisbären dort weiter, wo sie in den ersten 20 Minuten aufgehört haben – in der 35. Minute traf Andrew Yogan zum Hattrick und zum 8:1-Pausenstand nach 40 Minuten. In den letzten 20 Minuten kam Crimmitschau mit drei Treffer zurück, doch der Heimsieg der Eisbären war über die gesamte Partie nicht gefährdet. Und so führen die Oberpfälzer nun mit 2:1 nach Spielen gegen die Westsachsen.
 

Die Spiele im Stenogramm: (3 Einträge)

 


Matchpuck abgewehrt! Alles oder nichts hieß es am Montagabend für Bietigheim in Spiel 3 bei den Selber Wölfen. Mit einem 0:2-Serienrückstand gingen die Steelers in die Partie – mit einer Niederlage wäre der sportliche Abstieg der Schwaben in die Oberliga Süd besiegelt gewesen. Doch Bieitgheim wehrte sich standhaft gegen Selb und holte erfolgreich einen 0:2-Rückstand auf. Jack Doremus glich in der 46. Minute mit seinem zweiten Treffer des Abends zum 3:3 aus und zwang die Partie in die Overtime. Dort gelang Jackson Cressey der Lucky Punch – 93 Sekunden vor dem Ende der ersten Overtime. Die Wölfe konnten den ersten Matchpuck nicht nutzen, Bietigheim muss noch drei Spiele – ohne weitere Niederlage – gewinnen, um sich den Klassenerhalt zu sichern.

Sebastian Groß/Katharina Saager

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Club Ravensburg hat eine Förderlizenz an Torhüter Erik Eder vom ERC Ingolstadt vergeben. Nico Pertuch wurde aufgrund der Verletzung von Michael Garteig nach Ingolstadt zurückbeordert. Der 18-jährige Eder spielt im Nachwuchs des ERC und spielte einmal für Süd-Oberligist Peiting.
  • vor 4 Tagen
  • Hamm hat den Vertrag mit Jonas Burghard aufgelöst. Der 19-Jährige wird für den Rest der Saison in der DNL in Ingolstadt spielen. Der Verteidiger besitzt einen Zwei-Jahres-Vertrag in Hamm und könnte, falls keine Angebote aus DEL und DEL2 vorliegen, zur nächsten Saison ins Team zurückkehren.
  • vor 5 Tagen
  • Im einzigen Spiel der Oberliga Süd am Dienstagabend haben die Heilbronner Falken mit 9:1 in Höchstadt gewonnen. Der Mann des Abends war dabei Thore Weyrauch, er erzielte einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor.
  • vor 5 Tagen
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 7 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.