Anzeige
Dienstag, 2. April 2024

Personalentscheidung: Ravensburg Towerstars trennen sich von Trainer Gergely Majoross

Der Ungar Gergely Majoross, bislang Trainer der Ravensburg Towerstars, muss den Club nach nur einem Jahr wieder verlassen.
Foto: IMAGO/nordphoto

Die Ravensburg Towerstars werden zur neuen Saison 2024/2025 einen Wechsel auf der Trainerposition vornehmen. Damit werden sich die Wege mit Gergely Majoross nach einem Jahr trennen. Dies gab der Club aus der DEL2 am Dienstag bekannt.

Der 44-jährige Ungar war vor seinem Wechsel nach Oberschwaben drei Jahre für den slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky tätig, die Ravensburg Towerstars waren für ihn die erste Station in Deutschland. Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale haben die Geschäftsführung der Towerstars gemeinsam mit dem Aufsichtsrat eine erste sportliche Bilanz der vergangenen Saison gezogen und in diesem Rahmen auch über die Position des Cheftrainers beraten. Hier fiel letztlich die Entscheidung, den Vertrag mit Gergely Majoross nicht zu verlängern.


Frank Kottmann, Gesellschafter und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Towerstars, sagte zu dieser Entscheidung: "Es war keine einfache Entscheidung für uns, weil Gergely menschlich und fachlich ein Top-Trainer ist. Aber mit der Entwicklung beim Spielsystem konnten wir ab der zweiten Hälfte der Hauptrunde nicht zufrieden sein. Deswegen haben wir gemeinsam entschieden, die Zukunft mit einem neuen Trainer zu starten.“

Und Marius Riedel, der neue Sportliche Leiter, ergänzte: "Für Gergely war es vor einem Jahr ein bedeutender Schritt, mit seiner Familie eine neue Herausforderung in Deutschland und in der DEL2 anzutreten. Aus menschlicher Sicht ist solch eine Entscheidung daher alles andere als einfach. Wir werden jetzt in Gespräche mit potenziellen Kandidaten einsteigen. Ziel ist es, einen Trainer zu finden, der junge Spieler weiterentwickeln kann und auch den Fans attraktives Eishockey bietet."

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 7 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.