Anzeige
Montag, 15. April 2024

Treutle, Karachun, Loibl und Napravnik nicht mehr dabei Schweiz-Legionäre Kahun und Michaelis sowie vier Straubinger neu im Kader: Kreis nominiert 26 Spieler für Phase zwei der WM-Vorbereitung

Dominik Kahun (links) und Marc Michaelis trafen mit ihren Teams erst kürzlich im Playoff-Viertelfinale der Schweizer National League aufeinander. Nun sehen sich die beiden gut befreundeten Angreifer auch in der Nationalmannschaft wieder.
Foto: IMAGO/Pius Koller

Bundestrainer Harold Kreis hat für die zweite Phase der Vorbereitung auf die A-Weltmeisterschaft in Tschechien ein 26-köpfiges Aufgebot nominiert – bestehend aus drei Torhütern, neun Verteidigern und 14 Stürmern. Neu dabei sind Torhüter Florian Bugl, Verteidiger Mario Zimmermann sowie die beiden Stürmer Josh Samanski und Parker Tuomie vom PENNY-DEL-Halbfinalisten Straubing Tigers. Aus der Schweiz stoßen die Angreifer Dominik Kahun (SC Bern) und Marc Michaelis (EV Zug) zum Kader. Der Coaching Staff bleibt in Phase zwei unverändert. Die Nationalspieler des zweiten Halbfinalisten EHC Red Bull München werden nach Absprache mit Kreis erst in Phase drei zum Kader gehören.

Aus dem Aufgebot gestrichen wurden nach der ersten Phase der Vorbereitung Goalie Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers) sowie die Stürmer Alexander Karachun (Schwenninger Wild Wings), Stefan Loibl (Adler Mannheim) und Julian Napravnik (Löwen Frankfurt).

Der Kader im Überblick (3 Einträge)

 

 

Am Dienstagnachmittag kommt die Nationalmannschaft in Augsburg zusammen und bereitet sich dort auf die nächsten beiden Testspiele vor. Noch am Ankunftstag wird die DEB-Auswahl am frühen Abend die erste Trainingseinheit im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion absolvieren. Nach einem weiteren Trainingstag geht es am Donnerstag in Kaufbeuren (19.30 Uhr) gegen die Auswahl der Slowakei, die am 10. Mai in Ostrava der erste WM-Vorrundengegner der DEB-Auswahl ist. Am Freitag steht ein weiterer Trainingstag auf der Agenda, bevor am Samstag der zweite Vergleich gegen die Slowaken in Augsburg (17 Uhr; beide Partien live und kostenlos bei MagentaSport) folgt. Nach dem Spiel endet Phase zwei der WM-Vorbereitung, am Dienstag darauf beginnt Phase drei in Garmisch-Partenkirchen.

„Wir haben viele Erkenntnisse aus den beiden Spielen gegen Tschechien für die Umsetzung in Phase zwei gewonnen und werden in der kommenden Woche weiter an der Struktur und dem Tempo arbeiten, genauso wie an taktischen Details“, kündigt Kreis an. „Wir sind gespannt auf die Energie, die die Spieler einbringen, die jetzt zu uns ins Team kommen und bedanken uns gleichzeitig bei denjenigen, die in Phase eins dabei waren und nicht mehr im Aufgebot stehen. Ganz besonders freuen wir uns auf die ersten Spiele der Vorbereitung vor unseren heimischen Fans in Kaufbeuren und Augsburg, denn wir erwarten zwei stimmungsvolle Eishockey-Arenen. Das wird dem Team viel Energie geben für den weiteren Weg Richtung WM in Tschechien.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 6 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.