Anzeige
Sonntag, 21. April 2024

Kampf um den Stanley Cup Start der NHL-Playoffs: Boston fertigt Toronto ab, Draisaitl und Edmonton starten in der Nacht auf Dienstag

Die Boston Bruins gewannen zum Auftakt der Playoffs gegen die Toronto Maple mit 5:1.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Bob DeChiara

Die Carolina Hurricanes und die Boston Bruins haben in der Nacht auf Sonntag ihre Auftaktpartien in der ersten Runde der NHL-Playoffs gewonnen. Die Bruins besiegten die Toronto Maple Leafs klar mit 5:1, die Hurricanes schlugen die New York Islanders mit 3:1.

Beide Serien haben Vergangenheit: Bruins gegen Maple Leafs gab es seit 2013 bereits dreimal – jedesmal mit dem besseren Ende für Boston. Bereits im Vorjahr war es zudem in der ersten Runde zum Duell zwischen den Islanders und den Hurricanes gekommen. Carolina siegte damals in sechs Spielen.

In der Auftaktpartie hieß es bis zum Beginn des Schlussdrittels 1:1, dann traf Stefan Noesen in der 44. Minute zum 2:1, Martin Necas erzielte mit einem Empty Net Goal den Entstand. Trade-Deadline-Zugang Evgeny Kuznetsov hatte das 1:0 erzielt. Der dänische Torhüter Frederik Andersen (33 Saves) hatte die Hurricanes mit einem tollen Save gegen Noah Dobson wenige Minuten vor dem zweiten Hurricanes-Tor vor dem Rückstand bewahrt.

Wenig begeistert dürften die Fans der Maple Leafs über Spiel eins gewesen sein: Nicht nur, weil mit William Nylander ein extrem wichtiger Scorer fehlte, auch weil Auston Matthews (69 Hauptrundentore) und Co. nicht scorten: Den einzigen Treffer erzielte der Tscheche David Kämpf beim Stand von 0:4 zu Beginn des letzten Drittels. Bei den Bruins traf Jake DeBrusk doppelt, Goalie Jeremy Swayman hielt 35 Schüsse.

Am Sonntag starten die Serien Florida gegen Tampa, New York Rangers gegen Washington, Winnipeg gegen Colorado und Vancouver gegen Nashville. Leon Draisaitl, der einzige Deutsche in den NHL-Playoffs in dieser Saison, beginnt seine Erstrundenserie gegen die Los Angeles Kings in der Nacht auf Dienstag. Auch diese Paarung hat Historie: Es ist das dritte Mal in Serie, dass beide Teams aufeinandertreffen. Titelverteidiger Vegas Golden Knights trifft auf die Dallas Stars.

Die Ergebnisse vom Samstag:
Boston Bruins - Toronto Maple Leafs 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)
Serienstand: 1:0
Carolina Hurricanes - New York Islanders 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Serienstand: 1:0


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 5 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 8 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 9 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 9 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.