Anzeige
Sonntag, 21. April 2024

Kampf um den Stanley Cup Start der NHL-Playoffs: Boston fertigt Toronto ab, Draisaitl und Edmonton starten in der Nacht auf Dienstag

Die Boston Bruins gewannen zum Auftakt der Playoffs gegen die Toronto Maple mit 5:1.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Bob DeChiara

Die Carolina Hurricanes und die Boston Bruins haben in der Nacht auf Sonntag ihre Auftaktpartien in der ersten Runde der NHL-Playoffs gewonnen. Die Bruins besiegten die Toronto Maple Leafs klar mit 5:1, die Hurricanes schlugen die New York Islanders mit 3:1.

Beide Serien haben Vergangenheit: Bruins gegen Maple Leafs gab es seit 2013 bereits dreimal – jedesmal mit dem besseren Ende für Boston. Bereits im Vorjahr war es zudem in der ersten Runde zum Duell zwischen den Islanders und den Hurricanes gekommen. Carolina siegte damals in sechs Spielen.

In der Auftaktpartie hieß es bis zum Beginn des Schlussdrittels 1:1, dann traf Stefan Noesen in der 44. Minute zum 2:1, Martin Necas erzielte mit einem Empty Net Goal den Entstand. Trade-Deadline-Zugang Evgeny Kuznetsov hatte das 1:0 erzielt. Der dänische Torhüter Frederik Andersen (33 Saves) hatte die Hurricanes mit einem tollen Save gegen Noah Dobson wenige Minuten vor dem zweiten Hurricanes-Tor vor dem Rückstand bewahrt.

Wenig begeistert dürften die Fans der Maple Leafs über Spiel eins gewesen sein: Nicht nur, weil mit William Nylander ein extrem wichtiger Scorer fehlte, auch weil Auston Matthews (69 Hauptrundentore) und Co. nicht scorten: Den einzigen Treffer erzielte der Tscheche David Kämpf beim Stand von 0:4 zu Beginn des letzten Drittels. Bei den Bruins traf Jake DeBrusk doppelt, Goalie Jeremy Swayman hielt 35 Schüsse.

Am Sonntag starten die Serien Florida gegen Tampa, New York Rangers gegen Washington, Winnipeg gegen Colorado und Vancouver gegen Nashville. Leon Draisaitl, der einzige Deutsche in den NHL-Playoffs in dieser Saison, beginnt seine Erstrundenserie gegen die Los Angeles Kings in der Nacht auf Dienstag. Auch diese Paarung hat Historie: Es ist das dritte Mal in Serie, dass beide Teams aufeinandertreffen. Titelverteidiger Vegas Golden Knights trifft auf die Dallas Stars.

Die Ergebnisse vom Samstag:
Boston Bruins - Toronto Maple Leafs 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)
Serienstand: 1:0
Carolina Hurricanes - New York Islanders 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Serienstand: 1:0


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.