Anzeige
Freitag, 26. April 2024

Personalien aus der PENNY DEL: Dennis Endras beendet seine Karriere und wechselt ins Augsburger Trainerteam – Julius Ramoser nach Wolfsburg

Goalie Dennis Endras beendet seine aktive Karriere.
Foto: CityPress

(Update: 14.50 Uhr): Es ist das Ende einer Ära: Torhüter Dennis Endras beendet seine aktive Eishockey-Karriere. Der Mittlerweile 38-Jährige war insgesamt 19 Jahre lang (615 Spiele) in der PENNY DEL für Augsburg, die Frankfurt Lions und die Adler Mannheim aktiv und hütete über viele Jahre hinweg auch das Tor der deutschen Nationalmannschaft. Endras wird bei den Augsburger Panthern in Zukunft als Torwarttrainer arbeiten. Im Alter von 18 Jahren hatte Endras in der Saison 2004/05 sein DEL-Debüt für Augsburg gegeben. Es dauerte aber bis zur Saison 2008/09, bis er sich in Deutschlands höchster Spielklasse etablieren und zum Stammtorhüter der Panther hocharbeiten konnte. Im Sommer 2011 wagte Endras den Sprung nach Übersee, kam jedoch nie in der NHL zum Einsatz. Stattdessen absolvierte er sechs Partien für die Housten Aeros in der American Hockey League wechselte noch im gleichen Jahr nach Finnland zum IFK Helsinki, ehe er sich in der Folgesaison den Adler Mannheim anschloss.

Mit den Adlern feierte er zwei deutsche Meisterschaften (2015 und 2019), wurde 2013 zum DEL-Torhüter des Jahres ausgezeichnet und stand insgesamt zehn Jahre lang für Mannheim zwischen den Pfosten. 2022 erfolgte die Rückkehr nach Augsburg, wo er die beiden letzten Jahre seiner aktiven Karriere verbrachte. Ein großer Teil seiner Laufbahn war auch die deutsche Nationalmannschaft: Insgesamt vertrat er die DEB-Auswahl bei sechs A-Weltmeisterschaften und zweimal stand im Kader für die Olympischen Spiele. Die Krönung seiner internationalen Karriere erreichte er mit dem Gewinn der Silbermdaille bei den Winterspielen in Südkorea 2018.

Augsburgs Ligakonkurrent Grizzlys Wolfsburg informierte am Freitagnachmittag über die Verpflichtung von Julius Ramoser. Der 22-jährige Deutsch-Italiener wechselt von den RB Hockey Juniors aus Österreich zu den Niedersachsen und erhält einen Zweijahresvertrag. Der in Bozen geborene Linksschütze wurde zunächst im Nachwuchs der Jungadler Mannheim ausgebildet. In der Saison 2021/22 kam der 1,85 Meter große Angreifer zu seinen ersten Profieinsätzen für die Heilbronner Falken in der DEL2, für die er in der darauffolgenden Spielzeit 51 Partien (zwei Tore, acht Vorlagen) bestritt. 2023/24 kam Ramoser bei den Red Bull Hockey Juniors in der Alps Hockey League zum Einsatz. In 24 Hauptrundenspielen gelangen ihm acht Tore und neun Vorlagen, in zehn Playoff-Spielen sieben Treffer und fünf Assists.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 5 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 5 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 5 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 6 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.