Anzeige
Samstag, 27. April 2024

Titelentscheidung in der PENNY DEL Mit Pokal, Lametta und Zigarren: Fotos von der Meister-Party der Eisbären Berlin nach Spielende

Eisbären-Trainer Serge Aubin steckte sich die Meisterzigarre an.
Foto: City-Press

Lauter Jubel schallte durch die Bremerhavener Eisarena: Die Eisbären Berlin sind Deutscher Meister 2024, es ist der zehnte Titel der Clubgeschichte. Das steht seit dem 2:0-Sieg am Freitagabend im fünften Spiel der Serie gegen die Fischtown Pinguins fest. Die Spieler, das Trainerteam, Manager Stéphane Richer, die Teambetreuer und Geschäftsstellenmitarbeiter feierten auf der Eisfläche, teils mit Freunden und Familien - und natürlich mit dem Pokal, den PENNY-DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke nach der Medaillenzeremonie an Eisbären-Kapitän Kai Wissmann überreichte.

Die Stimmung? Gelöst. Trainer Serge Aubin bespritzte etwa die Spieler mit Sekt. Die Meisterzigarre und das Bad im herabgeregneten Lametta gehörten beim Feierpersonal selbstverständlich auch dazu. Die Eisbären-Fans besangen ihren Club und ihre Mannschaft, doch auch die Anhänger der Heimmannschaft spendeten Applaus. Zuvor hatten die Pinguins den Eisbären bereits mit Handschlag und warmen Worten zum Titel gratuliert. „Ich zolle Bremerhaven meinen Respekt", sagte Meistertrainer Aubin. „Sie haben eine tolle Saison gespielt und waren ein unfassbar starker Gegner. Uns wurde in jedem einzelnen Spiel alles abverlangt.“

Bilder zur Meisterschaft der Eisbären Berlin (9 Einträge)

 

Die beiden besten Mannschaften der Hauptrunde hatten sich eine harte Serie geliefert, die Berlin in den entscheidenden Momenten an sich zu ziehen wusste, wie Pinguins-Stürmer Ross Mauermann schilderte - er sprach bei MagentaSport von „opportunistisch". Als MVP der Playoffs wurde Berlins Stürmer Leo Pföderl ausgezeichnet. Er sagte im TV: „Jeden Tag lebst du nur Eishockey. Jetzt ist es vorbei und du hast es gewonnen. Ja - Wahnsinn." Kapitän Wissmann resümierte: „Wir haben stets stark verteidigt und kaum Rebounds zugelassen. Jake Hildebrand war in den Playoffs unglaublich. Im Sturm haben wir eine wahnsinnige Qualität. Jeder einzelne hat seinen Anteil. Auch die Jungs, die nicht jede Partie gespielt haben. Jetzt wird gefeiert.“

Die offizielle Meisterfeier der Eisbären findet am Mittwoch um 14 Uhr auf dem Uber Platz (vor der Heimspielstätte) statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 2 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 3 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 4 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.