Anzeige
Montag, 6. Mai 2024

Dreijahresvertrag bei den Adlern Mannheim bestätigt Verpflichtung von Kristian Reichel mit deutschem Pass, Cousin Lukas Reichel aus AHL-Playoffs ausgeschieden

Kristian Reichel wechselt zu den Adlern Mannheim.
Foto: IMAGO/Larry MacDougal

Auch diesen Transfer hatten Eishockey NEWS und andere Medien schon vorab als perfekt vermeldet, nun haben ihn die Adler Mannheim am Montagvormittag bestätigt. Stürmer Kristian Reichel wechselt aus der Organisation der Winnipeg Jets zu den Adlern Mannheim und unterschreibt einen Dreijahresvertrag. Der Cousin von NHL-Spieler Lukas (Chicago) und DEL2-Spieler Thomas Reichel (Crimmitschau) verfügt über einen deutschen Pass.

Ausgebildet im Nachwuchs des tschechischen Clubs HC Litvinov wechselte der Sohn von Robert Reichel (900 NHL-Spiele, 105 Scorer-Punkte 1995/96 für die Frankfurt Lions in der DEL, u.a. Olympiasieger mit Tschechien 1998) 2017 in die kanadische Juniorenliga WHL zu den Red Deer Rebels. Zuvor ungedraftet, schloss er sich danach dem AHL-Team Manitoba Moose an und unterschrieb 2020 seinen ersten von jeweils zwei zwei Jahre laufenden NHL-Vertägen für die Winnipeg Jets. Dort kam er insgesamt 15-mal (ein Tor, zwei Vorlagen) zum Einsatz. In sechs Spielzeiten in der AHL für die ebenfalls in Winnipeg beheimateten Moose kam er auf 286 Spiele, 57 Tore und 61 Vorlagen. Die abgelaufene Saison war mit 42 Punkten in 70 Spielen seine punktbeste.

Unterdessen ist Cousin Lukas mit seinem AHL-Team Rockford IceHogs aus den Playoffs der American Hockey League ausgeschieden. Die IceHogs unterlagen am Sonntag in Spiel vier der Serie den Grand Rapids Griffins mit 2:4. Reichel erzielte dabei beide Treffer und kommt so in vier Playoff-Spielen auf zwei Tore und zwei Vorlagen. Nach sehr durchwachsener Saison in der NHL (65 Spiele, fünf Tore, elf Vorlagen) hatten die Blackhawks beschlossen, ihn zum Ende der Saison in der AHL in den Playoffs einzusetzen. Durch das Ausscheiden könnte er nun auch die Nationalmannschaft bei der WM in Prag verstärken, falls die Blackhawks zustimmen.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.