Anzeige
Anzeige
Donnerstag, 9. Mai 2024

Kreis erwartet „schnelles, intensives Spiel" in Ostrava Zum Auftakt gleich ein Schlüsselspiel: Deutsches Nationalteam trifft zum WM-Start auf stark besetzte Slowakei

Bereits in der WM-Vorbereitung ging es zwischen Deutschland (schwarze Trikots) und der Slowakei zur Sache. Erst siegte die DEB-Auswahl mit 7:3, dann die Slowakei mit 5:4 nach Verlängerung.
Foto: City-Press

Es war einer der denkwürdigsten deutschen WM-Siege der jüngeren Vergangenheit: Mit 1:2 lag die DEB-Auswahl am 15. Mai 2019 bis zur 59. Minute gegen die Slowakei zurück – nur um das Match durch zwei ganz späte Tore von Markus Eisenschmid sowie Leon Draisaitl noch in der regulären Spielzeit umzubiegen und damit einen vorentscheidenden Schritt Richtung Viertelfinale zu gehen. Und das ausgerechnet beim Heimturnier der Slowaken im Hexenkessel von Kosice. Womöglich kann diese Erinnerung ja ein gutes Omen für die deutsche Mannschaft vor dem diesjährigen WM-Auftakt gegen die Slowakei am Freitagnachmittag (16.20 Uhr; live bei ProSieben, MagentaSport und Sportdeutschland.TV) sein. Denn auch wenn in Tschechien gespielt wird: Weil die Gruppe B im nur rund 60 Kilometer von der slowakischen Grenze entfernten Ostrava ausgetragen wird, droht dem DEB-Team zumindest ein gefühltes Auswärtsspiel.

Doch nicht nur deshalb dürfte ein erfolgreicher WM-Start für die Auswahl von Bundestrainer Harold Kreis kein leichtes Unterfangen werden. Nach dem enttäuschenden Vorrundenaus im Vorjahr schicken die Slowaken diesmal ein namhaft besetztes Aufgebot ins Rennen. Gleich acht Akteure haben in der aktuellen Saison NHL-Partien bestritten – allen voran die beiden Megatalente Juraj Slafkovsky (Montréal) und Simon Nemec (New Jersey) sowie Martin Fehervary, der sich bei den Washington Capitals mehr und mehr zu einem Eckpfeiler der Verteidigung entwickelt. Angesichts der Vielzahl an Nordamerika-Verstärkungen leistete sich Nationalcoach Craig Ramsay sogar den Luxus, mit Robert Lantosi und Oliver Okuliar zwei der produktivsten Angreifer der tschechischen Extraliga nicht zu nominieren. Das sorgte bei den Fans in der Heimat durchaus für Diskussionen.

Der erste WM-Tag in der Übersicht (2 Einträge)

 

 

„Die Slowaken verfügen über einen starken Kader“, findet indes auch Kreis. „Sie spielen ein aggressives Forechecking und versuchen, die Räume eng zu machen. Wir erwarten ein sehr schnelles, intensives Spiel, das beiden Teams alles abverlangen wird.“ Der 65-Jährige hat gegen den Weltranglisten-Neunten keine Ausfälle zu beklagen. Stürmer Lukas Reichel, der erst am Freitag zur Mannschaft stößt, soll allerdings noch nicht zum Einsatz kommen. Noch nicht beim Weltverband IIHF für die Weltmeisterschaft registriert waren bis Donnerstagabend darüber hinaus auch Goalie Tobias Ancicka, Defender Colin Ugbekile sowie die Angreifer Maximilian Kastner und Josh Samanski. Womöglich müssen sie also zunächst zuschauen.

Mit welchem Personal auch immer: Das Duell gegen die Slowakei hat für die deutsche Mannschaft sofort Schlüsselspiel-Charakter. In einer Gruppe, in der auf dem Papier lediglich Schweden und die USA übermächtig scheinen, hat der Sieger schon nach Spiel eins allerbeste Chancen auf den Viertelfinaleinzug. Doch klar ist auch, dass die deutsche Silbermedaille vom Vorjahr alle Gegner eher zusätzlich anspornen dürfte. „Wir wissen, dass diese WM für uns bei null beginnt, das Vergangene spielt für uns keine Rolle mehr“, sagt Kreis dementsprechend – oder wie sein Stürmer Dominik Kahun, der übrigens beim Erfolg über die Slowaken 2019 bereits mit von der Partie war, es trotz der etwas holprigen Testspiele zuversichtlich ausdrückt: „Alles beginnt von Neuem, und genau dafür sind wir bereit.“

Stefan Wasmer


Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der kanadische Stürmer Josh MacDonald verlässt die DEL2 nach drei Spielzeiten (zwei für Ravensburg samt Meistertitel, eine für Krefeld) wieder und schließt sich den Cardiff Devils in der EIHL an.
  • vor 2 Tagen
  • Der neue Assistenztrainer der Augsburger Panther heißt Thomas Dolak (Eishockey NEWS berichtete in Print vorab). Dolak war zuletzt Cheftrainer der Düsseldorfer EG, nun verstärkt er das Trainerteam der Fuggerstädter um Ted Dent, Dennis Endras und Simon Sengele.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) kooperieren künftig mit dem EHC Klostersee (Bayernliga). Der junge Tölzer Schlussmann Joshua Baron (21) erhält dabei eine Förderlizenz und soll als Nummer eins in Grafing Spielpraxis sammeln.
  • vor 4 Tagen
  • Als erster Club in der PENNY DEL werden die Eisbären Berlin künftig Spiele mit einem 360°-LED-Bandensystem bestreiten. Ab der kommenden Spielzeit 2024/25 wird die Uber Arena mit rundumlaufenden LED-Banden ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Sebastian Jones ist neuer Bundestrainer der deutschen U18-Frauen-Nationalmannschaft. Der ehemalige Profi (u. a. für die Kassel Huskies und Iserlohn Roosters aktiv) wird das Team erstmals im kommenden Juli beim Lehrgang in Füssen betreuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige