Anzeige
Dienstag, 14. Mai 2024

NHL-Playoffs am Montag Rangers müssen zittern, Dallas vor Einzug in Runde drei, NHL sperrt Avalanche-Torjäger Nichushkin für mindestens sechs Monate

Die Dallas Stars jubeln nach einem Treffer in Spiel 4 der Serie in Denver.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Isiah J. Downing

Die Dallas Stars stehen kurz vor dem Einzug in das Conference-Finale, die New York Rangers beginnen langsam zu zittern. Das ist das Ergebnis der Playoff-Spiele aus der NHL vom Montag. Denn während die Stars in Denver die Colorado Avalanche mit 5:1 besiegten und nun 3:1 führen, gewannen die Carolina Hurricanes auch das zweite Spiele in Folge gegen die Rangers und verkürzten damit auf 2:3.

Alle vier Treffer beim 4:1-Sieg im Madison Square Garden fielen dabei im Schlussdrittel: Jordan Staal (44.), Evgeny Kuznetsov (47.), Jordan Martinook (50.) und Martin Necas (57., Empty Net Goal) trafen, nachdem im zweiten Drittel Jacob Trouba mit einem Unterzahltor die Rangers in Führung gebracht hatte. Spiel 6 findet in der Nacht auf Freitag wieder in Raleigh statt. Bisher haben in der Geschichte der NHL vier Teams nach einem 0:3-Rückstand in der Serie noch den Einzug in die nächste Runde geschafft (2014 Los Angeles, 2010 Philadelphia, 1975 New York Islanders) oder wie im Falle der Toronto Maple Leafs 1942 noch den Stanley Cup gewonnen (gegen Detroit).

Die Dallas Stars gewannen Spiel 5 ihrer Serie gegen Colorado mit 5:1, Wyatt Johnston traf zweimal, dazu Miro Heiskanen, Evgenii Dadonov und Sam Steel (Empty Net Goal), Jake Oettinger parierte 24 Schüsse. Die ansonsten hoch gelobte Offensive der Avalanche kam diesmal nicht in die Gänge. Spiel 5 ist schon am Donnerstag in Dallas.

Die Ergebnisse vom Montag: (1 Einträge)

 

Nichushkin mindestens sechs Monate gesperrt

Das Spiel wurde von der Bekanntgabe einer mindestens sechsmonatigen Sperre für den Russen Valeri Nichushkin überschattet. Der Avalanche-Stürmer, der bisher neun Tore in den Playoffs erzielt hatte (die meisten zusammen mit Zach Hyman), wurde am Spieltag von der NHL suspendiert, damit wird er den Rest der Playoffs und mindestens die ersten vier Wochen der neuen Saison verpassen. Die Liga teilte mit, dass er nun in Stufe 3 des NHL Player Assistance Programs sei. Genaue Gründe wurden nicht mitgeteilt.

Nichushkin war von Mitte Januar bis Anfang März bereits im Player Assistance Program, außerdem gab es während der Playoffs des vergangenen Jahres einen Vorfall in Seattle, als eine betrunkene Frau in Nichushkins Hotelzimmer gefunden wurde (Eishockey NEWS berichtete). Sportsnet und ESPN führten aus, dass das Programm aus vier Stufen besteht: Stufe eins ist freiwillig, in Stufe zwei (wenn es Verfehlungen gibt), wird der Spieler dann nicht bezahlt. Weil es nun erneut Verfehlungen bei Nichushkin gab, wird er nun für mindestens sechs Monate gesperrt. Sollte ein weiterer hinzukommen, dauert die Sperre mindestens ein Jahr und es gibt keine Garantie auf Wiederzulassung zum Spielbetrieb.

Das Unterstützungsprogramm gibt Hilfestellung und vermittelt Therapien bei Alkohol- oder Drogenmissbrauch oder mentalen Problemen. „Ich kenne Val als Person und als einen unserer Teamkollegen und ich möchte das Beste für ihn“, sagte Coach Jared Bednar. „Ich möchte, dass er glücklich ist und dass er mit seinem Leben zufrieden ist – ob bei unserem Team oder nicht. Ich möchte das Beste für ihn und seine Familie, und ich hoffe, dass er etwas Frieden findet und Hilfe bekommt.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.