Anzeige
Donnerstag, 16. Mai 2024

Personalien aus den Oberligen Uli Maurer und Martin Buchwieser neue Sportchefs beim SCR, Kabitzky verlängert bei Hannover Scoropions, Mastic verlässt Memmingen, Herrschaft bleibt in Erfurt

Maxim Mastic ging zwei Spielzeiten für die Indians aufs Eis.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Update (15.15 Uhr): Christoph Kabitzky spielt auch in der kommenden Saison für die Hannover Scorpions. Dies gab der Club aus der Oberliga Nord am Donnerstag bekannt. In den letzten beiden Spielzeit kam der Außenstürmer in insgesamt 107 Spielen auf 143 Scorer-Punkte. "Toll, dass es geklappt hat“, sagt Sportchef Eric Haselbacher zur Vertragsverlängerung.

Der SC Riessersee hat unterdessen seine Sportliche Leitung mit einer prominenten Doppelspitze neu aufgestellt. Die Ex-Nationalspieler Uli Maurer und Martin Buchwieser sind ab sofort für die Kaderzusammenstellung für die neue Saison verantwortlich. Während der Spielzeit stehen sie, nebenberuflich zu ihren sonstigen Aufgabenfeldern, dem Traditionsclub aus Garmisch-Partenkirchen als Berater zur Seite. Maurer und Buchwieser sind aus dem SCR-Nachwuchs hervorgegangen und haben ihren Lebensmittelpunkt wieder im Werdenfelser Land.

Enzo Herrschaft bleibt bei seinem Heimatverein TecArt Black Dragons Erfurt. Der 23 Jahre alte Stürmer spielt bereits seit der Saison 2017/18 im Oberliga-Team. In der vergangenen Saison gelangen Herrschaft in 41 Spielen neun Zähler bei einem Plus-Minust-Wert von -12.

Nach zwei gemeinsamen Spielzeiten gehen die ECDC Memmingen Indians und Maxim Mastic getrennte Wege. Nach Angaben des Oberligisten wurde man sich in finanzieller Hinsicht nicht einig über einen neuen Vertrag. Der 21-jährige Deutsch-Slowake - in der Slowakei, Tschechien und an der Red Bull Akademie ausgebildet - stand in der vergangenen Spielzeit in 58 Spielen für Memmingen auf dem Eis. Dabei punktete er 17 Mal. Sein Plus-Minus-Wert betrug +9. Mastic wird sich laut der Indians einem anderen Oberligisten anschließen.

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 8 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 8 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 22 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.