Anzeige
Samstag, 18. Mai 2024

NHL-Playoffs in der Nacht zum Samstag Florida und Dallas lösen Tickets für nächste Runde – Craig Berube wird neuer Trainer in Toronto

Matt Duchene erzielte in der zweiten Overtime von Spiel 6 gegen Colorado den Matchwinner für Dallas.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

In der NHL sind zwei weitere Playoff-Serien zu Ende gegangen. Im Osten sicherte sich Florida mit einem 2:1-Sieg gegen Boston den Einzug in die nächste Runde. Im Westen wurde ein wahrer Eishockeykrimi erst in der zweiten Verlängerung entschieden.

Die Paarung für das Eastern-Conference-Finale steht. Nach dem Sieg der Florida Panthers gegen Boston treffen diese in der dritten Runde nun auf die New York Rangers. Der 2:1-Erfolg bei den Bruins war für Florida der dritte Auswärtssieg in Folge, 90 Sekunden vor dem Ende der Partie erzielte Verteidiger Gustav Forsling den Matchwinner für die Panthers. Für den Schweden war es der zweite Treffer der Playoffs, zudem ist Forsling der erste Verteidiger in der Geschichte der Franchise, der das entscheidende Tor einer Playoff-Serie erzielte. In der Nacht zum Donnerstag wird das Conference-Finale im Osten dann beginnen. Erst zum zweiten mal in der NHL-Geschichte treffen die Rangers und die Panthers in den Playoffs aufeinander. 1997 schlugen die Blueshirts Florida in der ersten Runde mit 4:1.

Als erstes Team im Westen schaffte Dallas den Sprung in die dritte Runde. Die Entscheidung in Spiel 6 gegen Colorado fiel allerdings erst in der zweiten Verlängerung. In der 92. Minute bezwang Matt Duchene im Duell mit seinem Ex-Club Avalanche-Goalie Alexandar Georgiev und löste für die Stars das Ticket für die nächste Runde. Dort trifft Dallas auf den Sieger der Serie zwischen den Vancouver Canucks und den Edmonton Oilers – die Canucks führen die Serie mit 3:2 an.

Knapp eine Woche nach der Entlassung von Sheldon Keefe haben die Toronto Maple Leafs einen neuen Cheftrainer engagiert. Am Freitag wurde die Verpflichtung von Craig Berube bekannt gegeben. Der 58-jährige Berube war bereits bei den Philadelphia Flyers und den St. Louis Blues als Head Coach tätig, mit Letzteren gewann er 2019 den Stanley Cup. Im Dezember 2023 wurde der Kanadier nach einem schwachen Saisonstart in St. Louis entlassen.

Katharina Saager

Die Ergebnisse im Überblick
Florida – Boston 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
Endstand der Serie: 4:2 für Florida

Colorado – Dallas 1:2 n.V. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Endstand der Serie: 4:2 für Dallas

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.