Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 22. Mai 2024

Oberliga-Personalien Erfurt hält Luis Müller, Tobias Schmitz verlässt die Indians – Ole Krüger nach Peiting, Passau verpflichtet Engler und Stern

Ole Krüger ist der dritte Peitinger Neuzugang für die Saison 2024/25.
Foto: IMAGO/Eibner

(Update: 16.15 Uhr): Die TecArt Black Dragons Erfurt aus der Oberliga Nord halten Stürmer Luis Müller. Der 22-Jährige kam in seiner ersten Saison bei den Thüringern in 47 Spielen auf sechs Tore und eine Vorlage. Zuvor lief der Linksschütze in der Dritten Liga für Hamburg und Rostock sowie die Lausitzer Füchse in der DEL2 (42 Zweitliga-Einsätze, zwei Punkte) auf.

Der 27-jährige Verteidiger Tobias Schmitz wird in der kommenden Saison nicht mehr im Trikot der Hannover Indians auflaufen. In seiner einzigen Spielzeit am Pferdeturm kam der Defender auf 46 Einsätze (ein Tor, vier Vorlagen). Einst machte der gebürtige Krefelder, der auch im Mannheimer Nachwuchs aktiv war, 21 DEL-Spiele für Iserlohn.

Auch Süd-Oberligist Passau Black Hawks treibt die Kaderplanungen für die kommende Saison weiter voran. In dieser werden die Dreiflüssestädter dann auf die Unterstützung zweier junger Talente zählen können, um erstmals seit dem Aufstieg 2020 den Einzug in die Oberliga-Playoffs zu schaffen. Vom DEL2-Aufsteiger und Oberliga-Meister Blue Devils Weiden wechselt der 21-jährige Goalie Janik Engler zu den Black Hawks. Für die Weidener kam er in der abgelaufenen Saison allerdings nur zu einem Kurzeinsatz und absolvierte dazu sieben Spiele in der Bayernliga bei Kooperationspartner ERSC Amberg. Mit Jonas Stern verpflichtet Passau außerdem nach Sascha Maul und René Röthke den dritten Angreifer vom niederbayerischen Ligakonkurrenten Deggendorfer SC. Der 19-Jährige kommt trotz seines jungen Alters bereits auf 126 Spiele (23 Punkte) in der Oberliga Süd und soll in Passau nun den nächsten Entwicklungsschritt in seiner Karriere machen.

Ebenfalls Verstärkung durch ein junges Talent erhält der EC Peiting: Ole Krüger wechselt aus der U20 des ERC Ingolstadt ins „gallische Dorf“. In der DNL erzielte der Verteidiger in 39 Partien in der Saison 2023/24 zuletzt fünf Tore und kam auf 25 Assists. Außerdem kam er per Förderlizenz auf 20 Einsätze für die Bayreuth Tigers in der Oberliga Süd (zwei Assists). Krüger ist nach Simon Mayr und Felix Linden – beide kommen vom SC Riessersee – der insgesamt dritte Neuzugang für den ECP für die kommende Spielzeit.
 


Notizen

  • gestern
  • Der neue Assistenztrainer der Augsburger Panther heißt Thomas Dolak (Eishockey NEWS berichtete in Print vorab). Dolak war zuletzt Cheftrainer der Düsseldorfer EG, nun verstärkt er das Trainerteam der Fuggerstädter um Ted Dent, Dennis Endras und Simon Sengele.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) kooperieren künftig mit dem EHC Klostersee (Bayernliga). Der junge Tölzer Schlussmann Joshua Baron (21) erhält dabei eine Förderlizenz und soll als Nummer eins in Grafing Spielpraxis sammeln.
  • vor 3 Tagen
  • Als erster Club in der PENNY DEL werden die Eisbären Berlin künftig Spiele mit einem 360°-LED-Bandensystem bestreiten. Ab der kommenden Spielzeit 2024/25 wird die Uber Arena mit rundumlaufenden LED-Banden ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Sebastian Jones ist neuer Bundestrainer der deutschen U18-Frauen-Nationalmannschaft. Der ehemalige Profi (u. a. für die Kassel Huskies und Iserlohn Roosters aktiv) wird das Team erstmals im kommenden Juli beim Lehrgang in Füssen betreuen.
  • vor 4 Tagen
  • Der US-amerikanische Routinier Andrew Rowe (zuletzt ERC Ingolstadt/PENNY DEL) wechselt zum EC Red Bull Salzburg in die ICE Hockey League.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige