Anzeige
Montag, 3. Juni 2024

Personalien DEL2 und Oberligen Regensburg bestätigt fortlaufenden Vertrag von Corey Trivino, Anton Seidel bleibt in Herford

Corey Trivino (hier links) spielt auch auch in der kommenden Saison für die Eisbären Regensburg.
Foto: IMAGO/ Mario Wedel

Update (19.50): Mit Anton Seidel vermeldete der Herforder Eishockey Verein am Montag den nächsten Akteur für die kommende Spielzeit. Der inzwischen 22-Jährige hatte bereits vor der vergangenen Saison eine längerfristige
Zusammenarbeit mit dem HEV vereinbart, wodurch der Stürmer mit der Nummer 49 den Ice Dragons für die anstehende Eiszeit erhalten bleibt.

In der zurückliegenden Spielzeit kam Anton Seidel in 48 Spielen auf acht Tore und 12 Vorlagen. "Die letzte Saison war für die gesamte Mannschaft schwierig. Jeder war mit sich selbst beschäftigt und als es endlich bergauf ging, war es bereits zu spät, um die Saison noch zu retten", so der Angreifer im Rückblick.

Zweitliga-Meister Regensburg hat unterdessen am Montag eine weitere Vertragsverlängerung bestätigt. Dabei handelt es sich um Corey Trivino, der nach Clubangaben bereits im Dezember 2022 einen neuen Zweijahresvertrag unterschrieben hatte. In der abgelaufenen Spielzeit kam der Kanadier in der Hauptrunde in 51 Spielen auf 35 Tore und 35 Vorlagen und war damit drittbester Scorer der Oberpfälzer. In den Playoffs legte der Angreifer in 19 Spielen noch einmal acht Treffer und 12 Assists nach.

Zu seinem Verbleib in Regensburg sagte der 34-jährige Stürmer: "Meine Familie und ich sind sehr glücklich, dass wir für die nächste Saison wieder nach Regensburg zurückkommen. Letztes Jahr war etwas ganz Besonderes und wir haben viele schöne, unvergessliche Erinnerungen gesammelt.“

Noch keine Neuigkeiten hatten die Eisbären Regensburg für ihre Fans in Sachen Top-Scorer Andrew Yogan (80 Punkte in 48 Hauptrundenspielen) parat. Der Top-Stürmer steht angeblich auch auf der Wunschliste der Augsburger Panther. Zumindest offiziell ungeklärt ist zudem die Zukunft von Top-Torhüter Thomas McCollum.

Die Transfers in der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.