Anzeige
Mittwoch, 5. Juni 2024

Personalien aus der PENNY DEL Nürnberg verstärkt sich mit US-Stürmer Graber, Straubing Tigers verabschieden Miska, Top-Scorer Hakulinen bleibt in Augsburg

Nach zwei Spielzeiten in der Gäubodenstadt wird Hunter Miska die Straubing Tigers verlassen.
Foto: City-Press

Update (12.00): Die Nürnberg Ice Tigers verstärken sich in der Offensive mit Will Graber. Der US-Amerikaner wechselt vom finnischen Erstligisten Porin Ässät in die PENNY DEL. Eishockey NEWS berichtete bereits vorab über den Wechsel Grabers nach Franken. In der vergangenen Saison erzielte der 28-Jährige in 58 Spielen sechs Tore und 15 Assists. Zuvor war der Mittelstürmer in der ECHL für die Fort Wayne Komets  aktiv, 2022 war er dort der ligaweite Top-Scorer und wurde als wertvollster Spieler ausgezeichnet. „Ich glaube, dass Will die vergangenen zwei Spielzeiten in Finnland nach seinem starken Jahr in der ECHL zu einem kompletteren Spieler gemacht haben“, so Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf. „Mit ihm, Ryan Stoa, Cole Maier und Samuel Dove-McFalls haben wir eine große, aber trotzdem bewegliche Mittelachse, die offensiv und defensiv sehr stabil sein sollte.“

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Die Straubing Tigers haben einen weiteren Spieler verabschiedet. So wird Hunter Miska erwartungsgemäß zukünftig nicht mehr für die Tigers aufs Eis gehen (Eishockey NEWS berichtete). 2022 wechselte der Torhüter aus der AHL nach Straubing und hütete in 75 PENNY-DEL-Spielen und sechs CHL-Partien das Tor der Gäubodenstädter. „Er hat unsere Erwartungen stets erfüllt und sich auch neben dem Eis sehr gut integriert“, so Straubings Sportlicher Leiter Jason Dunham zum Abschied des US-Amerikaners.

Anrei Hakulinen hat seinen Vertrag in Augsburg verlängert. Vergangene Saison war der finnische Angreifer mit 21 Toren und 18 Torvorlagen der Top-Scorer der Panther. „Wir haben in den vergangenen Wochen sehr um den Verbleib von Anrei Hakulinen gekämpft“, so Augsburgs Sportdirektor Larry Mitchell. „Ted Dent und ich haben viele Gespräche mit ihm geführt und konnten ihn letztlich von unserem neuen Weg überzeugen. Er wird weiter eine große Rolle einnehmen und mit seinen Qualitäten ein elementarer Bestandteil der Augsburger Panther 2024/25 sein.“

Die Iserlohn Roosters gaben am Mittwoch weitere Personalentscheidungen im U23-Sektor bekannt. So wird sich Verteidiger Lukas Jung neuen Herausforderungen stellen und die Roosters verlassen. In der vergangenen Saison war der 19-Jährige für die Iserlohner U20 aktiv (27 Partien, vier Tore, 17 Assists), per Förderlizenz sammelte der Verteidiger zudem Erfahrung bei den Hammer Eisbären (ein Spiel) und dem Herner EV (22 Einsätze, drei Vorlagen) in der Oberliga Nord. Den Sprung in den Profi-Kader geschafft hat dagegen Lennard Nieleck. Der Angreifer spielte vergangene Saison per Förderlizenz bei den Hammer Eisbären, in 33 Spielen verbuchte er 15 Tore, 15 weitere Tore legte der 20-Jährige vor.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 21 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 21 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 21 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.