Anzeige
Donnerstag, 6. Juni 2024

Personalien aus der PENNY DEL Frankfurt holt Olympiasieger Olkinuora – Boychuk bleibt bei den Eisbären Berlin – Rymsha wechselt nach Düsseldorf

Zach Boychuk wird in seine fünfte Saison für die Eisbären Berlin gehen.
Foto: IMAGO / kolbert-press

Update (16.30): Die Löwen Frankfurt haben ihre neue Nummer eins gefunden. Mit Jussi Olkinuora kommt ein zweimaliger Weltmeister und Olympiasieger nach Hessen. Über das Interesse am Goalie hatte Eishockey NEWS bereits in der aktuellen Print-Ausgabe berichtet. Der 33-Jährige spielte zuletzt beim Genève-Servette HC in der Schweiz unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Löwen. 2019 und 2022 gewann der Torhüter mit Finnland den WM-Titel. Vor vier Jahren wurde er zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt. Zudem holte er 2022 Olympia-Gold.

„Mit Jussi haben wir unseren Wunschtorhüter verpflichten können. Er ist ein absoluter Siegertyp, der mit uns gewinnen will. Er hat seine Klasse auf Weltniveau bewiesen und Titel gesammelt. Wir freuen uns, ihn für die Löwen Frankfurt überzeugt zu haben. Mit Jussi haben wir den Rückhalt im Tor, der für uns den Unterschied ausmachen kann“, sagte Frankfurts Sportdirektor Daniel Heinrizi.

Mit Zach Boychuk können die Eisbären Berlin einen weiteren Leistungsträger halten. Bereits seit 2020 spielt der 34-Jährige in der Hauptstadt, in der vergangenen Saison erzielte der Kanadier in 65 Spielen 26 Tore und war damit der beste Torschütze im Team des amtierenden Meisters der PENNY DEL. Hinzu kamen noch 29 Vorlagen.

„Wir freuen uns über die Vertragsverlängerung mit Zach Boychuk. Zach hat sich in den letzten Jahren zu einer verlässlichen Stütze unserer Mannschaft entwickelt und unter den besten Centern der PENNY DEL etabliert“, so Berlins Sportdirektor Stéphane Richer. „Er ist torgefährlich, hat eine gute Übersicht und immer ein Auge für seine Mitspieler. Zudem passt er mit seiner Persönlichkeit sehr gut in unsere Mannschaft. Mit seiner Erfahrung ist er auch ein wichtiger Ansprechpartner für unsere jungen Spieler. Daher sind wir froh, weiterhin auf ihn bauen zu können.“  
 

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Die Düsseldorfer EG verstärkt sich offensiv mit Drake Rymsha. In der vergangenen Saison war der 25-Jährige, der sowohl die amerikanische als auch die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt, für den EC Salzburg in der ICE Hockey League aktiv und erzielte in 49 Spielen 13 Tore und fünf Vorlagen. Mit 63 Prozent gewonnnen Bullys war der gebürtige US-Amerikaner der beste Bully-Spieler der ICE HL. 2017 war Rymsha in der fünften Runde von den Los Angeles Kings gedraftet worden, für die er 2020 auch ein NHL-Spiel bestritt. 2023 folgte dann der Wechsel nach Europa. Vater Andrew spielte Ende der 90er-Jahre für Kaufbeuren, Rosenheim, Schwenningen und Krefeld in der DEL, Onkel Steve in der Spielzeit 2003/04 für Schwenningen, die damals in Liga zwei spielten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
  • vor 2 Tagen
  • Philipp Grubauer (24 Saves) und Seattle verloren am Mittwoch gegen Minnesota mit 0:4. Die Wild erzielten drei Tore in den ersten 4:29 Minuten. Der Österreicher Marco Rossi verletzte sich, als er von einem Schuss getroffen wurde und konnte nach 6:29 Minuten nicht weiterspielen.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Parker Tuomie (Köln) und Verteidiger Nicholas B. Jensen (Bremerhaven) wurden nach einer Auseinandersetzung im Nachgang von Playoff-Spiel 2 am Dienstag (die Haie gewannen mit 5:2 und führen die Serie mit 2:0 an) jeweils mit einer Geldstrafe belegt.
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Stürmer Wladislav Kronhardt verlässt die Füchse Duisburg (Oberliga Nord). In 44 Spielen blieb er punktlos.
  • vor 4 Tagen
  • Wie die NHL am Dienstag mitteilte, wird die Global Series im November dieses Jahres nach Stockholm zurückkehren. Am 14. und 16. November werden die Pittsburgh Penguins und die Nashville Predators zwei reguläre Saisonspiele gegeneinander in der Avicii Arena austragen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.