Anzeige
Montag, 10. Juni 2024

Personalien aus PENNY DEL & DEL2 Frankfurt holt nach Olkinuora noch zwei neue Keeper, Bender von Iserlohn nach Kassel, München verabschiedet MacWilliam

Wechsel: Cody Brenner geht von Schwenningen nach Frankfurt.
Foto: City-Press

Die neue Nummer eins hatten die Löwen Frankfurt mit Jussi Olkinuora bereits in der vergangenen Woche gefunden. Am Montag komplettierte nun der Club aus der PENNY DEL sein Torhüterteam für die kommende Saison. Von den Schwenninger Wild Wings wechselt Cody Brenner nach Hessen. In der abgelaufenen Spielzeit bestritt der 27-Jährige in der Hauptrunde 13 Partien (3,71 Gegentorschnitt, 87,1 Prozent Fangquote). Während Brenner nur einen Einjahresvertrag erhielt, banden die Löwen den 19-jährigen Rodion Schumacher gleich drei Jahre an den Club. Der Deutsch-Russe spielte zuletzt bei den Eisbären Juniors Berlin in der DNL.

„Mit Cody haben wir einen zuverlässigen Backup. Er hat bewiesen, diese Rolle anzunehmen und sich durch seine Leistung für mehr Einsätze empfehlen zu wollen. Er ist in einem guten Alter und hat auch bereits bewiesen, dass er mehr Spiele absolvieren kann“, erklärte Frankfurts Sportdirektor Daniel Heinrizi. Zu Schumacher sagte er: „Rodion ist ein junger talentierter Torhüter, welcher für seine Chance brennt und sich entwickeln möchte. Er wird viel Spielpraxis bei einem unserer Partnervereine erhalten, was für einen Torhüter sehr wichtig ist. Unser Goalie Coach wird intensiv mit ihm arbeiten, um ihn aufs nächste Level zu bringen.“

Von der PENNY DEL in die DEL2 zieht es Tim Bender. Der Verteidiger wechselt von den Iserlohn Roosters zu den Kassel Huskies. In der vergangenen Saison erzielte der 29-Jährige in 52 Spielen vier Tore und bereitete elf Treffer vor. In insgesamt 460 Erstliga-Einsätzen kam Bender auf 34 Tore und 112 Assists.

„Tim ist mit seiner Erfahrung ein großer Gewinn für unsere Mannschaft. Er hat in den vergangenen zehn Jahren in der DEL und auf internationalem Niveau konstant starke Leistungen gezeigt. Tim kann das Spiel hervorragend lesen und verfügt über einen sehr starken ersten Pass. Er wird unser Aufbauspiel weiter verbessern und soll in der Defensive sowie in den Special Teams eine Schlüsselposition einnehmen“, so Kassels Sportdirektor Daniel Kreutzer.

In der kommenden Saison nicht mehr für den EHC Red Bull München auflaufen wird Andrew MacWilliam. Der Verteidiger, der in der vergangenen Spielzeit in 50 Spielen vier Assists verbuchte, verlässt den Club. Der Kanadier ist nach Ben Street, Austin Ortega, Adam Almquist, Thomas Heigl und Ryan McKiernan der sechste Abgang in München.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 5 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 10 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.