Anzeige
Dienstag, 11. Juni 2024

Stanley-Cup-Finale, Spiel 2: Doppelpack Evan Rodrigues, Edmonton offensiv blass: Florida Panthers bauen Serienführung mit 4:1-Heimerfolg aus

Game-Winning-Goal: Die Florida Panthers freuen sich über das 2:1 durch Evan Rodrigues (Mitte).
Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire

Panthers-Vorteil ausgebaut: Nach der bitteren Niederlage ohne eigenen Treffer in Spiel 1 haben die Edmonton Oilers auch das zweite Match der Stanley-Cup-Finalserie in Florida verloren; diesmal mit 1:4. Die Panthers benötigen im Modus „Best of seven“ für den ultimativen Triumph nun also nur noch zwei Siege, die Oilers weiterhin vier. Die Serie geht nun erstmals nach Edmonton, die dritte Partie findet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (Beginn 2.00 Uhr MESZ) statt.

Waren die Oilers im ersten Duell trotz einer guten Leistung immer wieder am überragenden Panthers-Goalie Sergei Bobrovsky gescheitert, standen sie sich am Montag vor allem selbst im Weg. Bereits in der zehnten Minute handelte sich Warren Foegele eine Spieldauer-Disziplinarstrafe (Kniecheck gegen Eetu Luostarinen) ein. Erstmal nicht so schlimm, denn bei Vier-gegen-vier brachte Defender Mattias Ekholm (12.) die Kanadier – mit dem ersten Torschuss seines Teams – sogar in Führung. Zuvor waren die Hausherren am Drücker.

 

Erst im zweiten Abschnitt belohnten sich die Panthers für ihre Angriffsbemühungen. Verteidiger Niko Mikkola (30.) nutzte eine Ablage seines finnischen Landsmanns Anton Lundell. Dann verhinderte Oilers-Goalie Stuart Skinner (21 Saves nach 40 Minuten) zunächst Schlimmeres, doch im letzten Drittel setzte sich das Team von Paul Maurice ab. 19.673 Zuschauer in Sunrise sahen einen Doppelpack von Evan Rodrigues (44./53.) Erst nutzte der Rechtsschütze einen kapitalen Fehler von Evan Bouchard, dann schlug er im Powerplay nach einem Lundell-Querpass zu. Mit einem Empty-Net-Goal sorgte Aaron Ekblad (58.) für die endgültige Entscheidung.

Besonders Leon Draisaitl (23:11 Minuten Eiszeit) hatten die Panthers erneut gut im Griff. Der deutsche Superstar wartet noch auf seinen ersten Scorer-Punkt im Stanley-Cup-Finale. Generell taten sich die Oilers-Stürmer in Spiel 2 schwer. Nur Connor McDavid (3), Draisaitl (2) und Zach Hyman (1) gaben Torschüsse ab, die restlichen 13 Versuche kamen von Edmontons Verteidigern.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.